Vortragseinladung 18-11-2015: „Du bist ja total krank!“ – Eine Reise durch die Wirrungen der Psychiatrie

Peet Borgstein, Feministin, Bloggerin und Kulturwissenschaftlerin, Marburg Mittwoch 18.11.2015, 19:15, Raum 0079, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) Hier die Kurzankündigung zum Vortrag: Wir alle sind vertraut mit psychiatrischen Diagnosen. Wir selbst oder nahe Menschen von uns gelten als depressiv, verrückt, persönlichkeitsgestört. Viele gehen regelmäßig in die Therapie, manche landen hinter verschlossenen Türen. Was passiert […]

Vortragseinladung 18-11-2015: „Du bist ja total krank!“ – Eine Reise durch die Wirrungen der Psychiatrie Weiterlesen »

Forschungsjournal Soziale Bewegungen: Zwischen Sichtbarkeit und Anonymität — Protest, Bewegung und digitale Kultur

Im Anschluss an die Tagung „Politisches Handeln in digitalen Öffentlichkeiten“ im November letzten Jahres ist gerade eine Schwerpunktausgabe des Forschungsjournals Soziale Bewegungen erschienen. Jana Ballenthien, Alex Hensel, Christoph Höft und Maren Ulbrich, mit denen ich die Tagung zusammen organisiert habe, waren Mitherausgeber_innen der Ausgabe. Von mir ist ein Artikel drin und ich bin sehr happy […]

Forschungsjournal Soziale Bewegungen: Zwischen Sichtbarkeit und Anonymität — Protest, Bewegung und digitale Kultur Weiterlesen »

Workshop mit Shirlette Ammons im November

AG Queer Studies und ISD Hamburg in Kooperation mit der hochschulübergreifenden Gemeinsamen Kommission Gender & Diversity und dem Zentrum GenderWissen proudly present: Shirlette Ammons – Bentley Mode: Paradiesvogel Hip Hop, der die Grenzen des Möglichen neu auslotet   Bentley Mode [bent-li: mu:d] Substantiv: Eine Identität, die sich nicht den gesellschaftlichen Normen beugt. Sich nicht zu […]

Workshop mit Shirlette Ammons im November Weiterlesen »

Secret Sister: Ein Schneeballsystem

Seit Oktober geht eine Aktion durch die Sozialen Netzwerke, die sich Secret Sister nennt. Geschenke Geschenke Geschenke. Das ganze soll so funktionieren: Wer mitmacht, schickt einer anderen Secret Sister ein Geschenk im Wert von bis zu 10 Dollar oder Euro und kann sich (angeblich) darauf freuen, von anderen Sisters bis zu 36 Geschenke zugeschickt zu […]

Secret Sister: Ein Schneeballsystem Weiterlesen »

Vortragseinladung 04-11-2015: Behindert und verrückt feiern

Antje Barten, Lea Eckert, Ly* Antwerpen, Tab Bergner aus dem Pride Parade Berlin Bündnis Behindert und verrückt feiern Mittwoch 04.11.2015, 19:15, Raum 0079, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem ZeDiS statt und wird schriftgedolmetscht Hier die Kurzankündigung zum Vortrag: Mit der „behindert und verrückt feiern“ – Pride Parade […]

Vortragseinladung 04-11-2015: Behindert und verrückt feiern Weiterlesen »

Programm November 2015

Hier unser November-Programm. Das Programm-Heft könnt ihr euch hier als pdf herunterladen. Die Print-Version gibt es wie immer im Klapperfeld und an anderen ausgewähten Orten.

Programm
Dienstag, 3. November 2015
19.00 Uhr // »Faites votre jeu!«-Fragestunde: Ihr habt Bock im Klapperfeld mitzumachen, wisst aber nicht wie? Jeden ersten Dienstag im Monat beantworten Aktive von »Faites votre jeu!« eure […]

Programm November 2015 Weiterlesen »

Faciality and facebook, preliminary notes for an argument against aesthetic autonomy

For DIS Magazine, Rob Horning reflects in Fear of Content on content online in relation to the content of artworks in Susan Sontags essay “Against Interpretation”: Sontag thought that “to interpret is to impoverish, to deplete the world,” but the pox of internet content overwhelms by demanding too little of the intellect, by not having enough…

Faciality and facebook, preliminary notes for an argument against aesthetic autonomy Weiterlesen »

Vortragseinladung 29-10-2015: Rape Culture – Eine Einführung zu gesellschaftlichem Umgang mit sexualisierter Gewalt und dem Begriff der ‘Vergewaltigungskultur’

Soziologiestudentin und politische Aktivistin Malaika Bunzenthal Rape Culture – Eine Einführung zu gesellschaftlichem Umgang mit sexualisierter Gewalt und dem Begriff der ‘Vergewaltigungskultur’ Mittwoch 28.10.2015, 19:15, Raum 0079, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) Triggerwarnung: in dem Vortrag wird sexualisierte Gewalt explizit benannt Hier das Abstract zum Vortrag: Der Begriff der „rape culture“ (zu deutsch: „Vergewaltigungskultur“) […]

Vortragseinladung 29-10-2015: Rape Culture – Eine Einführung zu gesellschaftlichem Umgang mit sexualisierter Gewalt und dem Begriff der ‘Vergewaltigungskultur’ Weiterlesen »