Vortragseinladung 08-07-2015: Domestizierte Roboter als Antwort auf die Care-Krise?

Dipl.-Soz. Pat Treusch Domestizierte Roboter als Antwort auf die Care-Krise? Mittwoch 08.07.2015, 19:15, Raum 0079, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) Pat Treusch ist Diplom-Soziologin und promoviert am Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung der TU Berlin mit dem Projekt “Eine dialogische Reise durch das Feld der Companion Robots & Co”. Hier das Abstract zum […]

Vortragseinladung 08-07-2015: Domestizierte Roboter als Antwort auf die Care-Krise? Weiterlesen »

The Contract of the Architect

* This is the draft version of my article for a book edited by José Aragüez: The Building (Lars Müller publishers, forthcoming). “A computational approach enables architecture to be embedded with an extraordinary degree of information.“ (Michael Hansmeyer: www.michaelhansmeyer.com) The Contract of the Architect by Vera Bühlmann I would like to discuss three of Michael Hansmeyer’s recent … Continue reading

The Contract of the Architect Weiterlesen »

Vortragseinladung 01-07-2015: Verhandlung? Sicher!

M.A. Andrea Rick & Magister_ Joke Janssen Verhandlung? Sicher! – Oder: 17 verschiedene Arten, Tee zu servieren Mittwoch 01.07.2015, 19:15, Raum 0079, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) M.A. Andrea Rick ist freie Kulturwissenschaftlerin und war schon zweimal bei uns mit spannenden und intersektionalen Analysen zur Serie “Glee” (Glee I und Glee II) Magister_ Joke […]

Vortragseinladung 01-07-2015: Verhandlung? Sicher! Weiterlesen »

Programm Juli 2015

Hier unser Juli-Programm. Das Programm-Heft könnt ihr euch hier als pdf herunterladen. Die Print-Version gibt es wie immer im Klapperfeld und an anderen ausgewähten Orten.

Programm
Freitag, 3. Juli 2015
21.00 Uhr // Konzert: POX (Grungy Post Punk) ist ein neues Bandprojekt mit James P. Honey, den einige unter euch von seinem Soloprojekt und/oder seiner Indie-Folkband BURIERS kennen […]

Programm Juli 2015 Weiterlesen »

Acontecimiento pictórico-Acontecimiento Delaunay

Si pongo un ejemplo, bueno, intento poner un ejemplo… muy sencillo. Sea un pintor que me gusta mucho, como Delaunay. Si intento de veras resumirlo en pocas fórmulas: ¿qué hace Delaunay? Bien, él se da cuenta de algo prodigioso. Cuando decía –y esto nos devuelve al principio–: ¿qué es tener una idea? ¿Qué es la idea de Delaunay? La idea de Delaunay es que la luz misma forma figuras, que hay figuras de luz. Es algo muy nuevo, tal vez en otras… mucho tiempo antes tuvieran esa idea, pero en fin… Lo que aparece en Delaunay es esa creación de figuras que son figuras formadas por la luz, figuras de luz. Él pinta figuras de luz, y no, en modo alguno –lo que es muy diferente– aspectos que cobra la luz cuando encuentra un objeto. De ahí que se desprenda de todo objeto: hace una pintura que ya no tiene objeto, vaya. Y me acuerdo de haber leído cosas muy bellas escritas por él. Dice, cuando juzga severamente al cubismo: «En fin, Cézanne ya logró romper el objeto», dice, «romper el frutero, y ahora los cubistas se dedican a intentar volver a pegarlo». Así, pues, lo que cuenta es eliminar el objeto, sustituir las figuras rígidas, las figuras geométricas, por figuras de pura luz.

Gilles Deleuze

Acontecimiento pictórico-Acontecimiento Delaunay Weiterlesen »

Vortragseinladung 24-06-2015: Alltäglicher Sexismus und Widerstand

M.A. Julia Brilling Alltäglicher Sexismus und Widerstand Mittwoch 24.06.2015, 19:15, Raum 0079, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) Julia Brilling leitet HollaBack!Berlin als Teil der weltweiten HollaBack! Familie. Einer Austausch- und Informationsplattform auf der Erfahrungen mit alltäglichem Sexismus in all seinen Ausprägungen bekannt gemacht werden können. Hier das Abstract zum Vortrag: Unter Street Harassment versteht […]

Vortragseinladung 24-06-2015: Alltäglicher Sexismus und Widerstand Weiterlesen »

Ausstellung bleibt am Samstag, den 20. Juni 2015 geschlossen. Beteiligt euch an den Blockaden der Rassist_innen-Demo von Widerstand Ost/West!

Achtung: Die beiden Dauerausstellungen im Klappfeld zur Geschichte des Polizeigefängnisses während der Zeit des Nationalsozialismus und »Raus von hier. Inschriften von Gefangenen in Abschiebehaft und Polizeigewahrsam im Klapperfeld 1955–2002« bleiben am Samstag, dem 20. Juni 2015 geschlossen!
Wir rufen euch stattdessen dazu auf, euch an den Blockaden der Rassist_nnen-Demo in der Frankfurter Innenstadt zu beteiligen! Weitere […]

Ausstellung bleibt am Samstag, den 20. Juni 2015 geschlossen. Beteiligt euch an den Blockaden der Rassist_innen-Demo von Widerstand Ost/West! Weiterlesen »

Vortragseinladung 17-06-2015: Einvernehmliche Nichtmonogamie zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Dipl.-Soz. Gesa Mayer Einvernehmliche Nichtmonogamie zwischen Anspruch und Wirklichkeit Mittwoch 17.06.2015, 19:15, Raum 0079, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) Gesa Mayer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg am Department für Soziale Arbeit. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Inklusion, Soziologie des Begehrens, Mononormativität & Nichtmonogamie sowie Qualitative Sozialforschung. Im Rahmen ihrer Promotion […]

Vortragseinladung 17-06-2015: Einvernehmliche Nichtmonogamie zwischen Anspruch und Wirklichkeit Weiterlesen »