SYNTACTICAL SITUATIONS – an exercise in becoming familiar with the concreteness of abstractions

A BOX. Out of kindness comes redness and out of rudeness comes rapid same question, out of an eye comes research, out of selection comes painful cattle. So then the order is that a white way of being round is something suggesting a pin and is it disappointing, it is not, it is so rudimentary … Continue reading

SYNTACTICAL SITUATIONS – an exercise in becoming familiar with the concreteness of abstractions Weiterlesen »

Ringvorlesung 40 Jahre Freie Schule Frankfurt

hiermit möchten wir auf eine interessante Veranstaltungsreihe hinweisen, die wir unterstützen: eine Ringvorlesung zu 40 Jahre Freie Schule Frankfurt, die Fragen nach Erziehung zur Mündigkeite, antiautoritärer Erziehung, der Möglichkeit von Inklusion und freien Schulen nachgeht. Ringvorlesung 40 Jahre FSF Alle Veranstaltungen finden im Raum IG 311, I.G.Farben-Campus der Universität Frankfurt, Grüneburgplatz 1, statt und werden […]

Ringvorlesung 40 Jahre Freie Schule Frankfurt Weiterlesen »

Termine im November

08.11.14 Mitgliederversammlung  Jährliche Mitgliederversammlung Samstag, 08. November 2014 um 14.30 Uhr c-base, Rungestr. 20, Berlin 10.11.14 Plug’n’Play-Treffen  Diskussionsabend für Cyborgs und Interessierte Montag, 10. November 2014 um 20.00 Uhr c-base, Rungestr. 20, Berlin 12.11.14 Kommt die Singularität und wenn ja, wieviele?  Cyborgism, Transhumanismus und Inklusion

Termine im November Weiterlesen »

MANUSCRIPT // The Sun and its Inverse: Reclaiming the Role of the Mathematical in Understanding Media [and the Technics of Digital Communication] with Michel Serres

My paper at the conference THE ULTIMATE CAPITAL IS THE SUN // METABOLISM IN CONTEMPORARY ART, POLITICS, PHILOSOPHY AND SCIENCE (http://theultimatecapital.org) organized by Matteo Pasquellini, Elena Agudio, Dorothee Albrecht, Bonaventure Ndikung and Eylem Sengezer at Akademie der Künste in Berlin, October 25/26 2014. précis While listening to the other papers on neuroscience, the contemporary attention on … Continue reading

MANUSCRIPT // The Sun and its Inverse: Reclaiming the Role of the Mathematical in Understanding Media [and the Technics of Digital Communication] with Michel Serres Weiterlesen »

ABSTRACT // The Sun and its Inverse: Reclaiming the Role of the Mathematical in Understanding Media and the Technics of Digital Communication with Michel Serres  

My paper at the conference THE ULTIMATE CAPITAL IS THE SUN // METABOLISM IN CONTEMPORARY ART, POLITICS, PHILOSOPHY AND SCIENCE (http://theultimatecapital.org) organized by Matteo Pasquellini, Elena Agudio, Dorothee Albrecht, Bonaventure Ndikung and Eylem Sengezer at Akademie der Künste in Berlin, October 25/26 2014. ABSTRACT My paper will consider some of the circumstances in which the understanding … Continue reading

ABSTRACT // The Sun and its Inverse: Reclaiming the Role of the Mathematical in Understanding Media and the Technics of Digital Communication with Michel Serres   Weiterlesen »

Programm November 2014

Hier unser November-Programm. Das Programm-Heft könnt ihr euch hier als pdf herunterladen. Die Print-Version gibt es wie immer im Klapperfeld und an anderen ausgewähten Orten.

UNTERSTRICHENE TERMINE WURDEN NACHTRÄGLICH ERGÄNZT ODER DIE INFOS GEHEN ÜBER DAS PRINT-PROGRAMM HINAUS!
Programm
Donnerstag, 30. Oktober 2014
19.30 Uhr // Film und Lesung: »Zeit für Zeugen – Eine Hommage an Ettie und Peter […]

Programm November 2014 Weiterlesen »

Vortragseinladung 2014-10-29

Muriel Aichberger Progressive Männlichkeiten : von der Hegemonie zur Intersektionalität Mittwoch 29.10.2014, 19:15, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) 0079 Muriel Aichberger, Kunstwissenschaften & Philosophie, freie*r Vortragende*r und queere*r Aktivist*in, München trägt vor zu Hegemoniale Männlichkeit wird von vielen als Grundlage für Herrschaftsstrukturen gesehen und daher wird Männlichkeit oft generell abgelehnt. Dass Männlich keit aber […]

Vortragseinladung 2014-10-29 Weiterlesen »