„Never ending story – Das Israelpseudos der Pseudolinken“. Vortrag und Buchvorstellung mit Anja Worm und Jan Gerber

„Never ending story – Das Israelpseudos der Pseudolinken“ Vortrag und Buchvorstellung mit Anja Worm und Jan Gerber (beide Halle/ Saale) Donnerstag, 10.10.13, 20 Uhr, Café KoZ, Campus Bockenheim der Universität Frankfurt, Mertonstraße 26 In den Jahren 1969 und 1970 wurden die Bundesrepublik Deutschland und Westberlin von einer beispiellosen antizionistischen Krawall- und Terrorwelle überrollt. Die Täter […]

„Never ending story – Das Israelpseudos der Pseudolinken“. Vortrag und Buchvorstellung mit Anja Worm und Jan Gerber Weiterlesen »

Selbstverwaltetes Stadtteilzentrum im Gallus eröffnet!

Heute Abend, am 6. September wurde im Frankfurter Stadtteil Gallus in der Kriffteler Straße 84 ein selbstverwaltetes Stadtteilzentrum eröffnet. Die Stimmung ist gut und weitere nette Menschen herzlich willkommen. Wir wünschen den Besetzer_innen viel Erfolg und Durchhaltevermögen!
Die Häuser denen die sie brauchen!
Weitere Infos: blauer.blogsport.de

Selbstverwaltetes Stadtteilzentrum im Gallus eröffnet! Weiterlesen »

Orte der Erinnerung

Beim Tag des Denkmals öffnen in Frankfurt „unbequeme Denkmäler“ ihre Türen. Zu diesen besonderen Sehenswürdigkeiten gehört das ehemalige Polizeigefängnis in der Klapperfeldstraße, ein düsterer Ort mit einer ebenso düsteren Vergangenheit.
Frankfurter Rundschau, 06.09.2013 (download pdf)

Etwa fünf Quadratmeter groß sind die Zellen in dem ehemaligen Polizeigefängnis im Klapperfeld. (Foto: Andreas Arnold)
Von Oliver Teutsch
Diese Frankfurter Sehenswürdigkeiten stehen in […]

Orte der Erinnerung Weiterlesen »

Pressemitteilung, 03.09.2013 – Pressekonferenz zum ›Tag des offenen Denkmals‹ im ehemaligen Polizeigefängnis Klapperfeld am 4. September 2013 – »Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale?«

Am 8. September 2013 beteiligt sich die Initiative »Faites votre jeu!« erstmals am ›Tag des offenen Denkmals‹, der dieses Jahr ­unter dem Motto »Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale?« stattfindet. Bereits im Vorfeld informiert die ­Initiative gemeinsam mit dem städtischen Denkmalamt bei einer Pressekonferenz am Mittwoch, 4. September 2013 um 14 Uhr im Klapperfeld […]

Pressemitteilung, 03.09.2013 – Pressekonferenz zum ›Tag des offenen Denkmals‹ im ehemaligen Polizeigefängnis Klapperfeld am 4. September 2013 – »Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale?« Weiterlesen »

Dienstag, 3. September 2013 21.00 Uhr // Barabend und Tanzküche in der »Sushi-Bar«

Barabend in der »Sushi-Bar« – wie immer mit angemessenen Getränken in nettem Ambiente.
Dazu gibt es leckere, günstige Vokü von unserer Küchencrew. Diesmal: Tofu Supreis (Tofu Gemüse Reis, natürlich vegan).
Für Musik sorgt dxsan aus Berlin und spielt seine schönsten Vinyls. (bis 1.00 Uhr)

Dienstag, 3. September 2013 21.00 Uhr // Barabend und Tanzküche in der »Sushi-Bar« Weiterlesen »

Programm September 2013

Hier unser September-Programm. Das Programm-Heft könnt ihr euch hier als pdf herunterladen. Die Print-Version gibt es wie immer im Klapperfeld und an anderen ausgewähten Orten.

UNTERSTRICHENE TERMINE WURDEN NACHTRÄGLICH ERGÄNZT ODER DIE INFOS GEHEN ÜBER DAS PRINT-PROGRAMM HINAUS!
Programm
Samstag, 31 August 2013
21.00 Uhr// Konzert: Torpedo Holiday (soundcloud.com/torpedoholiday) kommen aus Hamburg und was sie da fabrizieren, klingt etwas […]

Programm September 2013 Weiterlesen »

Samstag, 31 August 2013, 21 Uhr// Konzert: Torpedo Holiday, Lost Girls & Andalucía

Torpedo Holiday (soundcloud.com/torpedoholiday) kommen aus Hamburg und was sie da fabrizieren, klingt etwas nach Turbostaat mit viel Herz und Verstand. Lost Girls (lostgirls.bandcamp.com) sind eine Punkband aus Marburg. Andalucía (andaluciaandalucia.blogspot.com) – die zwei aus Münster beschreiben sich selbst als »noisepunkwhatever two-piece band« und komplettieren damit unseren Abend.
Veranstaltende: K-Gruppe (facebook.com/kgruppeffm)

Samstag, 31 August 2013, 21 Uhr// Konzert: Torpedo Holiday, Lost Girls & Andalucía Weiterlesen »

Syrische Luft

In einer Passage sympathisiert Adorno mit der politischen Paranoia: Erst die geschichtliche Realitätsprüfung entscheide, was Wahnsinn und was begründete Einsicht in den vorherrschenden Wahnsinn gewesen sei. “Cui Bono?” fragen die politischen Skeptiker heute, und kommen offenbar zum Schluss, dass Rebellen Giftgas eingesetzt hätten gegen eigene Kämpfer und Zivilisten, um einen Militärschlag zu provozieren und damit […]

Syrische Luft Weiterlesen »