Freitag, 5. Juli 2013, 21 Uhr // Konzert mit GATTACA, ČORNA KRUŠWA, MOMS ON METH & PISSE

Wir starten mit euch ins Wochenende mit gleich vier Bands. GATTACA (gattaca.bandcamp.com) aus Tschechien spielen düsteren crustigen Hardcore mit Emo-Einschlag. ČORNA KRUŠWA (cornakruswa.bandcamp.com) sind ein Turbo-Blues-Punk-Trio aus Berlin, die auf Sorbisch singen. Dann gibt’s noch volle Kanne Trash-Hc-Powerviolence mit MOMS ON METH (mamansdecristal.bandcamp.com) aus Frankreich und schließlich sind da […]

Freitag, 5. Juli 2013, 21 Uhr // Konzert mit GATTACA, ČORNA KRUŠWA, MOMS ON METH & PISSE Weiterlesen »

Vortragseinladung 2013-07-03: Enhancement

Mike Laufenberg Regenerative Körper? Biomedizin, Enhancement und die Krise der gesellschaftlichen Reproduktion Mittwoch 03.07.2013, 19:15, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) 0079 Dr. Mike Laufenberg ist Soziologe und arbeitet z.Zt. als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am ZIFG zu Berlin. Er referiert am Mittwoch zu folgendem Thema: Der regenerative Körper ist eine alte Vision der Medizin, die jedoch […]

Vortragseinladung 2013-07-03: Enhancement Weiterlesen »

Programm Juli 2013

Hier unser Juli-Programm. Das Programm-Heft könnt ihr euch hier als pdf herunterladen. Die Print-Version gibt es wie immer im Klapperfeld und an anderen ausgewähten Orten.
Besonders hinweisen möchten wir euch diesmal auf unser Sommerfest am 3. August 2013 bei dem wir das fünfjährige Bestehen der Initiative »Faites votre jeu!« mit euch feiern möchten!
Und wer heute, am […]

Programm Juli 2013 Weiterlesen »

Joke Janssen: Raus aus der Käseglocke!

Joke Janssens Vortrag “Raus aus der Käseglocke! Anrufungen an gehörlose Eltern gehörloser Kinder zum Cochlea Implantat” aus dem Wintersemester 2012/2013 beschäftigt sich mit den “gewaltvollen Verschränkungen von Audismus und neoliberalen Logiken in ihren Auswirkungen auf taube/schwerhörige Eltern tauber/schwerhöriger Kinder”. Der Vortrag basiert auf der Magisterarbeit des Referenten in den Deaf Studies an der Uni Hamburg. […]

Joke Janssen: Raus aus der Käseglocke! Weiterlesen »

Notiz: Jazz und Adorno

mir gehts eventuell darum das adornos abarbeiten über zb. jazz sich einerseits auf das wiederholen von ihm sogenannten standarts geht, die eben eine mehr oder weniger grosse interpretation von eben dem gegebenen darstellen. auf der anderen seite wird das ausgeklammert was sozusagen als das forschen des klangkörpers beschrieben werden kann. …

Notiz: Jazz und Adorno Weiterlesen »

Mittwoch, 3. Juli 2013, 19 Uhr // Energiegenossenschaften und Vergesellschaftung – Konzepte einer Aneignung der Energieversorgung von unten

Die Energiewende wäre ohne die vielen regionalen Initiativen, die sich mit der Erzeugung alternativer Energien befassen, nicht denkbar. Energiegenossenschaften tragen seit Jahren zur Dezentralisierung der Energieversorgung mit angepassten regionalen Konzepten bei. Linke Energiepolitik fokussiert stärker auf Fragen des Eigentums und der Verfügung über die Energieressourcen. In Berlin bringt die Gruppe »Für eine linke Strömung« […]

Mittwoch, 3. Juli 2013, 19 Uhr // Energiegenossenschaften und Vergesellschaftung – Konzepte einer Aneignung der Energieversorgung von unten Weiterlesen »