Neues Workshopangebot von e*space

Aufbauworkshop zu Community Accountability (4 Stunden) In unserer Gesellschaft wird sozialem Fehlverhalten mit Ausschluss und Strafe begegnet. Dieser Umgang hilft weder den Betroffenen von Gewalt noch erfüllt es unsere Idee, dass Menschen ihr ansozialisiertes, von Machtstrukturen geprägtes Verhalten ändern können. Das Konzept der Community Accountability, der gemeinschaftlichen Verantwortungsübernahme, ist mittlerweile seit mehreren Jahren auch in […]

Neues Workshopangebot von e*space Weiterlesen »

Audio: „Nie wieder!“ Die Bedeutung eines Leitsatzes aus israelischer Sicht

Vortrag von Oliver Vrankovic, Israel gehalten am 5. Oktober 2021 Eine gemeinsame Veranstaltung der Stiftung Geißstraße 7 und des Fördervereins Emanzipation und Frieden e.V. Im Rahmen seines Vortrags „Nie wieder!“ berichtet Oliver Vrankovic von seinen Erfahrungen mit Zeitzeugen der Reichspogromnacht … Weiterlesen

Audio: „Nie wieder!“ Die Bedeutung eines Leitsatzes aus israelischer Sicht Weiterlesen »

Aus der (Alb)Traum? Was passiert mit Querdenken und Anhänger*innen von Verschwörungstheorien nach der Pandemie?

Vortrag und Diskussion mit Laura Hammel Donnerstag, 7. Oktober 2021, 18.00 Uhr, Jena JG Stadtmitte, Johannisstraße 14 Eine Veranstaltung von Solidarität statt Querdenken. Bündnis gegen Verschwörungsideologien und Antisemitismus Verschwörungstheorien in gegenwärtigen Protestbewegungen am Beispiel der Proteste in der COVID-19-Pandemie, Analyse … Weiterlesen

Aus der (Alb)Traum? Was passiert mit Querdenken und Anhänger*innen von Verschwörungstheorien nach der Pandemie? Weiterlesen »

Programm Ringvorlesung “Jenseits der Geschlechtergrenzen” Wintersemester 2021/22

Meldet euch für die Vorträge an! Schreibt einfach eine Mail an anmeldungjdg@riseup.net und ihr bekommt den Link kurz vorher zugeschickt! Wir freuen uns auf euch! 06.10.21: Care trans_formieren. Eine ethnographische Studie zu trans und nicht-binärer Sorgearbeit (Francis Seeck) Wie werden Fürsorge und Selbstsorge in nicht-binären und trans Räumen organisiert und gelebt – abseits medizinischer und […]

Programm Ringvorlesung “Jenseits der Geschlechtergrenzen” Wintersemester 2021/22 Weiterlesen »

Querdenker? Wirklich?

Warum Menschen haarsträubenden Unfug glauben Online-Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann Mittwoch, 13. Oktober 2021, 18.00 Uhr Eine Veranstaltung im Rahmen der Kritischen Orientierungswochen an der FU Berlin Die Zugangsdaten werden rechtzeitig HIER eingestellt Seitdem es die Covid-19-Pandemie gibt, fabulieren … Weiterlesen

Querdenker? Wirklich? Weiterlesen »