Glitzern in Dresden

Angelehnt an das Projekt “Glitzerbuchkiste” aus Berlin werden wir in den nächsten Wochen eine ausleihbare Bücherkiste zusammenstellen. Wenn ihr gute Bücher kennt, gerne auch für ältere Kinder, meldet euch bei uns! Wir freuen uns über eure I…

Glitzern in Dresden Weiterlesen »

Verstätigung des Schreckens – Jahresrevue 2017 in Dresden

Samstag, 16.12.2017 ab 21:00 Uhr @ kosmotique Verstetigung des Schreckens – Jahresrevue mit den in der kosmotique organisierten Gruppen und Freund*innen Nachdem am Wochenende bereits das zweite Jahr in Folge das “Feminist Take Over” im AZ Conni als eine Art Jahresabschlussveranstaltung mit feministischem Vernetzungscharakter stattgefunden hat, ruft auch die kosmotique zur “Verstetigung des Schreckens” und […]

Verstätigung des Schreckens – Jahresrevue 2017 in Dresden Weiterlesen »

Info für Gelsdspender_innen

Wichtige Info für alle Geldspender_innen. Ihr die ihr in den letzten Wochen und Monaten uns Geld in Form einer Spende habt zukommen lassen, könnt diese naürlich steuerlich absetzen. e*vibes – für eine emanzipatorische Praxis e.V. ist ein gemeinnütziger Verein. Ab 200€ gibt es auf Anfrage eine Spendenbescheinigung, davor reicht bei der Steuererklärung der Kontoauszug. Falls […]

Info für Gelsdspender_innen Weiterlesen »

Sex Workers Solidarity

Das Dresdner Sinnesart – Zentrum für Berührungskunst, das unter anderem erotische Massagen in drei Studios anbietet, informiert Gäste und Kund_innen: Wird das ProstSchG so umgesetzt wie geplant, stehen die Massagestudios vor dem Aus – und viele selbstständige Masseur_innen und weitere Angestellte verlieren ihren Job. ‘Sinnesart’ stellt außerdem Forderungen auf, die sich mit denen der Sex […]

Sex Workers Solidarity Weiterlesen »

Vortragseinladung 13.12.2017: Die Psychiatrisierung der Lust. Der Umgang mit lesbischem Begehren in der Psychiatrie der DDR

Mittwoch, den 13.12.17 um 19:15 Uhr Von-Melle-Park 5, Raum 0079 Die Psychiatrisierung der Lust. Der Umgang mit lesbischem Begehren in der Psychiatrie der DDR Maria Bühner, Kulturwissenschaftlerin, promoviert an der Universität Leipzig Hier das Abstract zum Vortrag: Die Psychiatrie ist der Geburtsort der modernen Homosexualität. Wie Foucault ausführt, wurde dort der_die Homosexuelle vom reinen Rechtssubjekt […]

Vortragseinladung 13.12.2017: Die Psychiatrisierung der Lust. Der Umgang mit lesbischem Begehren in der Psychiatrie der DDR Weiterlesen »

Redebeitrag auf der feministischen Vorabenddemo zum AfD Bundesparteitag

Der Aufstieg der AfD nährt sich aus der Angst weißer deutscher Männer. Sie fürchten um ihre gesellschaftliche Vormachtstellung, ihren Wohlstand. Sie haben Angst vor einer Zukunft, in der ihr Geltungsdrang ins Leere läuft. Aus dieser Angst heraus besinnen sie sich auf das was ihnen scheinbar niemand nehmen kann: Ihr Geschlecht und die Nation als heilsbringenden […]

Redebeitrag auf der feministischen Vorabenddemo zum AfD Bundesparteitag Weiterlesen »

Vortragseinladung 06-12-2017: Buchvorstellung: In guter Gesellschaft? Geschlecht, Schuld und Abwehr in der Berichterstattung über Beate Zschäpe

Mittwoch, den 06.12.17 um 19:15 Uhr Von-Melle-Park 5, Raum 0079 Buchvorstellung: In guter Gesellschaft? Geschlecht, Schuld und Abwehr in der Berichterstattung über Beate Zschäpe Charlie Kaufhold, Autor_in, Berlin Hier das Abstract zum Vortrag: Nach über vierjährigem Prozess wird für Herbst 2017 ein Urteil gegen Beate Zschäpe und vier weitere Angeklagte im Münchner Oberlandesgericht erwartet. Trotz […]

Vortragseinladung 06-12-2017: Buchvorstellung: In guter Gesellschaft? Geschlecht, Schuld und Abwehr in der Berichterstattung über Beate Zschäpe Weiterlesen »

Zur Entwicklung und Repression der Lesbenbewegung in der DDR

„Lesbe, Lesbe, Lesbe. Ein Wort mit Kampfpotential, mit Stachel, mit Courage“ Der Vortrag von Maria Bühner musste vergangene Woche leider krankheitsbedingt ausfallen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir im Rahmen der Aktionstage gegen Sexismus und Homophobie noch einen Ausweichtermin finden konnten um die Veranstaltung nachzuholen. Im Fokus des Vortrags stehen die Politiken der Lesbenbewegung […]

Zur Entwicklung und Repression der Lesbenbewegung in der DDR Weiterlesen »

Vortragseinladung 22.11.2017: “Partizipatives Arbeiten in der Gesundheitsversorgung am Beispiel einer Kampagne zur Prävention sexuell übertragbarer Krankheiten bei Transmännern*, die Sex mit Männern (TMSM*) haben.”

Mittwoch, den 27.11.2017 um 19.15 Uhr Von-Melle-Park 5, Raum 0079 “Partizipatives Arbeiten in der Gesundheitsversorgung am Beispiel einer Kampagne zur Prävention sexuell übertragbarer Krankheiten bei Transmännern*, die Sex mit Männern (TMSM*) haben.” Laurette Rasch, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Studierende für Gesundheits- und Sozialwissenschaften Berufsschullehramt, Univ. Hamburg, Queerdo und Alexander Hahne, M.A. B.Sc. Medientechnik, langjährige Erfahrung und Fortbildung […]

Vortragseinladung 22.11.2017: “Partizipatives Arbeiten in der Gesundheitsversorgung am Beispiel einer Kampagne zur Prävention sexuell übertragbarer Krankheiten bei Transmännern*, die Sex mit Männern (TMSM*) haben.” Weiterlesen »