Antisemitismus

In eigener Sache

Kein anderes Land steht bei den Vereinten Nationen so oft am Pranger wie Israel. Der UN-Menschenrechtsrat etwa hat den jüdischen Staat in seinen Resolutionen häufiger verurteilt als alle anderen Länder dieser Welt zusammen. Auch die Generalversammlung der UNO beschäftigt sich in ihren Diskussionen weitaus öfter mit der einzigen Demokratie im Nahen Osten als etwa mit […]

In eigener Sache Weiterlesen »

Sack und Asche statt Eurovisions-Feier?

Der »Große Rückkehrmarsch« der Palästinenser ist vorbei, die gegen Israel gerichteten medialen Reflexe aber gehen munter weiter, trotz offenkundigster Widersprüche. Eine kleine Presseschau anhand ausgewählter Tiefpunkte der vergangenen Tage. Es ist ein Muster, das in der medialen Berichterstattung wiederkehrt, wann immer Israel mit militärischen Mitteln gegen Palästinenser vorgeht: Völlig unverhältnismäßig soll es sein, was die […]

Sack und Asche statt Eurovisions-Feier? Weiterlesen »

Amnesty International und die »Nakba«-Propaganda

Folgt man Amnesty International, dann sind die antisemitischen Ausschreitungen im Rahmen des »Großen Rückkehrmarsches« der Palästinenser im Gazastreifen lediglich so etwas wie ein Happening, während die israelische Reaktion darauf schreiendes Unrecht darstellt. Damit macht sich die Organisation die palästinensische »Nakba«-Propaganda zu eigen und delegitimiert den jüdischen Staat – einmal mehr. Es ist bereits ein grundlegender Fehler, […]

Amnesty International und die »Nakba«-Propaganda Weiterlesen »

70 Jahre Israel: Wie das ZDF die Realität verzerrt

Das Zweite Deutsche Fernsehen hat anlässlich des 70-jährigen Bestehens des jüdischen Staates einen Online-Text veröffentlicht, mit dem Israel regelrecht an den Pranger gestellt wird. Selbst elementare Tatsachen werden dazu je nachdem ausgeblendet, verdreht oder tendenziös wiedergegeben. Monika Schwarz-Friesel, die Leiterin des Fachgebietes Allgemeine Linguistik an der Technischen Universität Berlin, hat es bereits vor vier Jahren […]

70 Jahre Israel: Wie das ZDF die Realität verzerrt Weiterlesen »

Warum die UNRWA aufgelöst werden sollte

Nachdem die USA ihre Zuwendungen an die UNRWA drastisch gekürzt haben, ist das Palästinenserhilfswerk in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Eine Geberkonferenz in Rom hat nun die Bereitstellung von 100 Millionen Dollar beschlossen. Auch die EU und die deutsche Regierung haben ausdrücklich die Fortsetzung ihrer Unterstützung bekundet. Dabei ist diese Einrichtung der Vereinten Nationen eines der größten […]

Warum die UNRWA aufgelöst werden sollte Weiterlesen »

Das ABC der Hamas

Voraussichtlich am 15. März wird das Schweizer Parlament über ein Postulat von Nationalrat Christian Imark (SVP) abstimmen, das den Titel »Die Hamas verbieten oder als Terrororganisation einstufen« trägt.* Aus diesem Anlass sei hier in einem ABC noch einmal Wissenswertes zu dieser islamistischen palästinensischen Vereinigung zusammengestellt. A wie Antisemitismus: Die zentrale ideologische Grundlage der Hamas. In […]

Das ABC der Hamas Weiterlesen »

Ein Rücktritt mit Sprengkraft?

Der Präsident des iranischen Ringerverbands, Rasoul Khadem, ist überraschend zurückgetreten, nachdem einer seiner Sportler einen Kampf absichtlich verlieren musste, um nicht in der nächsten Runde gegen einen Israeli anzutreten, und daraufhin vom Internationalen Ringerverband gesperrt wurde. Khadem ist der Ansicht, die Athleten sollten für die iranische Boykottpolitik gegenüber dem jüdischen Staat, die auch im Sport […]

Ein Rücktritt mit Sprengkraft? Weiterlesen »

Redebeitrag zum Frauenkampftag 2018

Genoss_innen,
Wenn wir uns in der Welt umschauen stellen wir immer wieder mit Schrecken fest welches Elend das Patriarchat in seinen verschiedenen Formen tagtäglich verbreitet. Wir lesen die Erfahrungsberichte tausender Frauen* unter dem #metoo, wir sehen wie Frauen* die für ihre Freiheit kämpfen im Iran, in der Türkei eingekerkert und gefoltert werden, wir hören die Berichte […]

Redebeitrag zum Frauenkampftag 2018 Weiterlesen »

Die »Israelkritik« des Jeff Halper

An der Heidelberger Volkshochschule (VHS) durfte eine israelfeindliche Gruppierung einen Veranstaltung mit einem Referenten durchführen, der den jüdischen Staat bezichtigt, mit unsichtbarer »Nanotechnologie« einen »Krieg gegen das Volk« zu führen, was die Gefahr der Vernichtung der gesamten Erdbevölkerung berge. Kritik an diesem Vortrag wies die Leiterin der VHS gleichwohl als »abstrus« zurück. Auf die Forderung […]

Die »Israelkritik« des Jeff Halper Weiterlesen »

„Für einen radikalen Feminismus! Tatsachen schaffen!“

Genoss_innen,
wir müssen raus aus den Routinen, es gibt kein weiter so. Wir wissen das theoretisch, es
gibt sie immer, diese sehnsuchtsvolle Vorstellung der „befreiten Gesellschaft“, sonst wären
wir keine Linken. Zwar kann von einem Rechtsruck angesichts von menschenfeindlichen
Einstellungen seit Jahrzehnten keine Rede sein, doch durch den Einzug der AfD als
drittgrößte Fraktion in den Bundestag ist ein Punkt […]

„Für einen radikalen Feminismus! Tatsachen schaffen!“ Weiterlesen »

Flugverbot für Kuwait Airways in Deutschland?

Das Frankfurter Landgericht muss klären, ob eine kuwaitische Fluggesellschaft rechtmäßig handelte, als sie sich weigerte, einen in Deutschland lebenden Israeli an Bord zu lassen. Die Grundlage für diese Weigerung ist ein antisemitisches Gesetz, das seit 1964 in Kuwait gilt. Ein Politiker der Grünen fordert nun den Entzug der Start- und Landerechte für die Airline. Eigentlich […]

Flugverbot für Kuwait Airways in Deutschland? Weiterlesen »

Vortragseinladung 08-11-2017: Hate Speech – Harassment – Antifeminismus

Mittwoch, den 08.11.17 um 19:15 Uhr Von-Melle-Park 5, Raum 0079 Hate Speech – Harassment – Antifeminismus: Digitale Öffentlichkeiten als Labor eines neuen Kulturkampfes Dr. Kathrin Ganz, Forschungsgruppe Arbeit–Gender–Technik, TU Hamburg Hier das Abstract zum Vortrag: Rechte Ideologien werden aktuell auf neue Weise als ein Identifikationsangebot für Menschen artikuliert, die ihre Opposition zum Gegebenen zum Ausdruck […]

Vortragseinladung 08-11-2017: Hate Speech – Harassment – Antifeminismus Weiterlesen »