Karl Marx

Emanzipatorisches Subjekt – Klasse & Kritische Theorie

Podiumsdiskussion mit Julian Bierwirth und Lena Reichardt auf der Zweiten Marxistischen Arbeitswoche Montag, 29. Mai 2023, 19.30 – 20.45 Uhr, in Frankfurt/Main In den letzten Jahren hat sich in den kritischen Gesellschaftstheorien eine zunehmende Rückbesinnung auf die Klasse bemerkbar gemacht. … Weiterlesen

»Meister Röckle«: Der Teufel, beim Namen genannt

Das Theater Magdeburg bringt ein Märchen nach Karl Marx auf die Bühne von Lara Wenzel (zuerst erschienen in Neues Deutschland) Geschichtenerzählen und -spielen stand in der Familie Marx hoch im Kurs. Die gesammelten Werke Shakespeares waren ihre Hausbibel, aus der … Weiterlesen

Jenny Marx: Klatschen und Zischen

Die Theaterkritikerin Jenny Marx und die Leidenschaft der Proleten für die dramatische Kunst von Lara Wenzel zuerst erschienen in Neues Deutschland „Was eine solche Frau, mit so scharfem und so kritischem Verstande, mit einem politisch so sicheren Takt, mit solch … Weiterlesen

Lenins Sozialismus

von Nikolaus Gietinger zuerst erschienen bei Disposable Times Lenin ist wieder en vogue. Theoretiker wie Andreas Malm graben den Anführer der russischen Revolution von 1917 wieder aus. In ihren Augen kann uns Lenin helfen, den Kapitalismus abzuschaffen und den Klimawandel … Weiterlesen

Was ist eigentlich dieser Kapitalismus?

Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann Montag, 10. Oktober 2022, 18.15 Uhr, Halle (Saale) Hörsaal XVII im Melanchthonianum, Universitätsplatz 9 Eine Veranstaltung der GEW-Studis im Rahmen der KritischenEinführungswochen Halle 2022 Was ist das eigentlich, dieser Kapitalismus? Wie funktioniert er? Was … Weiterlesen

Class struggle is too little

by Lothar Galow-Bergemann german version (This article published on January 23, 2020 is translated from the German on the Internet.] Published in Jungle World #4/2020, January 23, 2020. Many leftists, who for decades focused on identity politics and forgot about … Weiterlesen

Du sollst (k)einen anderen Gott haben neben mir

Thesen zum Verhältnis von Religion und Moderne von Lothar Galow-Bergemann Zuerst erschienen bei krisis – Kritik der Warengesellschaft. Dieser überarbeitete Text beruht auf einem Zoom-Vortrag vom 11. Juni 2021, der hier einsehbar ist (ab der Zeitmarke 47:50). 1. Modern sein … Weiterlesen

Stolen Time

Why Capitalism Forces Us to Do Without and Why We Could Work Less By Lothar Galow-Bergemann and Ernst Lohoff Excerpt from a text in the book Shutdown. Klima, Corona und der notwendige Ausstieg aus dem Kapitalismus ISBN 978-3-89771-292-8, Unrast Verlag, … Weiterlesen

Gestohlene Lebenszeit

Warum Kapitalismus zu Verzicht nötigt und wir viel weniger arbeiten könnten von Lothar Galow-Bergemann und Ernst Lohoff Auszug aus dem Buch Shutdown. Klima, Corona und der notwendige Ausstieg aus dem Kapitalismus ISBN 978-3-89771-292-8, Unrast Verlag, 14,00 € Die Welt, die … Weiterlesen