Kollektivismus

Randgänge der Neuen Rechten – Philosophie, Minderheiten, Transnationalität

Buchvorstellung und Diskussion mit Panagiotis Koulaxidis und Vojin Saša Vukadinovic Donnerstag, 26. Januar 2023, 19.30 Uhr Esslingen/Neckar Komma Jugend und Kultur, Maille 5-9, 73728 Esslingen Seit der Enttarnung des Nationalsozialistischen Untergrunds und den politischen Entwicklungen in den 2010er Jahren hat … Weiterlesen

Randgänge der Neuen Rechten – Philosophie, Minderheiten, Transnationalität Weiterlesen »

„Heimlicher Souverän ist eine kleine Elite“

Zur Aktualität antisemitischer Verschwörungstheorien im bundesdeutschen Rechtspopulismus Vortrag und Diskussion mit Laura-Luise Hammel Dienstag, 1. März 2022, 19.00 bis 21.00 Uhr, Online Eine Veranstaltung von Kontra Antisemitismus Universität Münster Zugang über Zoom Meeting-ID: 639 6297 2648 Kenncode: 428531 (weitere Zugangsmöglichkeiten … Weiterlesen

„Heimlicher Souverän ist eine kleine Elite“ Weiterlesen »

Aus der (Alb)Traum? Was passiert mit Querdenken und Anhänger*innen von Verschwörungstheorien nach der Pandemie?

Vortrag und Diskussion mit Laura Hammel Donnerstag, 7. Oktober 2021, 18.00 Uhr, Jena JG Stadtmitte, Johannisstraße 14 Eine Veranstaltung von Solidarität statt Querdenken. Bündnis gegen Verschwörungsideologien und Antisemitismus Verschwörungstheorien in gegenwärtigen Protestbewegungen am Beispiel der Proteste in der COVID-19-Pandemie, Analyse … Weiterlesen

Aus der (Alb)Traum? Was passiert mit Querdenken und Anhänger*innen von Verschwörungstheorien nach der Pandemie? Weiterlesen »