Kollektivismus

Audio: Psychoanalyse des Antisemitismus

Online-Vortrag von Sebastian Winter gehalten am 23. September 2020 Antisemitismus ist nicht nur „Vorurteil“. Er ist eine affektive Haltung, die es erlaubt, gegen „die da oben“ scheinbar zu rebellieren und sich dabei einzufügen in eine als konfliktfrei imaginierte (völkische) Gemeinschaft. … Weiterlesen

Georg Elser in Deutschland

Online-Vortrag und Diskussion mit Matheus Hagedorny Donnerstag, 29. Oktober 2020, 19.30 Uhr [Zugangsdaten folgen rechtzeitig] Eine Gemeinsame Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung Baden-Württemberg  und des Fördervereins Emanzipation und Frieden. e.V. Vom Feind der Volksgemeinschaft zum deutschen Helden in 80 Jahren: Georg Elser … Weiterlesen

Georg Elser in Deutschland

Online-Vortrag und Diskussion mit Matheus Hagedorny Donnerstag, 29. Oktober 2020, 19.30 Uhr [Zugangsdaten folgen rechtzeitig] Eine Gemeinsame Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung Baden-Württemberg  und des Fördervereins Emanzipation und Frieden. e.V. Vom Feind der Volksgemeinschaft zum deutschen Helden in 80 Jahren: Georg Elser … Weiterlesen

Contain`t & Emafrie präsentieren politischen Historienfilm

Donnerstag, 22. Oktober 2020, 19.30 Uhr, Stuttgart Projektraum Kunstverein Wagenhallen, Innerer Nordbahnhof 1 Allein gegen das NS-Regime, fast hätte er die Spitze des Unrechtsstaats ausgeschaltet: 1939 scheitert ein deutscher Widerstandskämpfer nur knapp mit einer spektakulären Aktion… Länge: 113 Minuten Nähere … Weiterlesen

Psychoanalyse des Antisemitismus

Online-Vortrag und Diskussion mit Sebastian Winter Mittwoch, 23. September 2020, 19 Uhr Eine gemeinsame Veranstaltung von Haus der Katholischen Kirche Stuttgart, Deutscher Koordinierungsrat der Gesellschaft für christich-jüdische Zusammenarbeit, Junges Forum der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Region Stuttgart und Förderverein Emanzipation und Frieden … Weiterlesen

Dandysozialismus: Oscar Wildes Ästhetik der befreiten Gesellschaft

Online Vortrag und Diskussion mit der Ideologiekritischen Gruppe »Flying Fortress« Heidelberg Donnerstag, 2. Juli 2020, 19.30 Uhr Eine gemeinsame Veranstaltung von Laboratorium Stuttgart und Emanzipation und Frieden [Zugangsdaten folgen in Kürze] Unter hässlichen gesellschaftlichen Verhältnissen nimmt die linke Gegnerschaft dazu … Weiterlesen

Audio: Krise, Ken und Konspiration

Über Verschwörungstheorien am Beispiel der Corona-Pandemie Vortrag von Laura-Lusie Hammel gehalten am 28. Mai 2020 Von 9/11 über die Fluchtkrise bis Corona: Tritt ein Ereignis von außergewöhnlicher Bedeutung ein, sind auch Verschwörungstheorien nicht weit. Sie bieten eine triviale Erklärung an, … Weiterlesen