Mainstreamlinke

Arbeit macht unfrei

Zum Zusammenhang von Arbeitsfetisch und Antisemitismus Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann Donnerstag, 19. Mai 2022, 19 Uhr, Halle/Saale [Genauer Veranstaltungsort folgt] Wer streikt, macht zwei Erfahrungen: Dass es gut ist, sich zu wehren. Und dass, selbst wenn man erfolgreich … Weiterlesen

Fallstricke der Emanzipation

Autoritäres und Regressives in der Linken gestern und heute Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann Samstag, 28. Mai 2022, 16.00 Uhr, Mannheim Jugendkulturzentrum forum, Neckarpromenade 46 Eine Veranstaltung im Rahmen der VI. Anarchistischen Buchmesse Mannheim Alle Verhältnisse umzuwerfen, in denen … Weiterlesen

Labor fetish and anti-semitism

by Lothar Galow-Bergemann „Work makes you free“ was written above the gate of the Auschwitz death camp. How did the Nazis come up with that? Isn’t work something meaningful, something good? What does it have to do with Auschwitz, of … Weiterlesen

Zwischen „Profitgier“ und „Weltverschwörung“

Was falscher Antikapitalismus mit Antisemitismus zu tun hat Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann Mittwoch, 18. Mai 2022, 19.00 Uhr, Berlin k-fetisch Wildenbruchstraße 86 · Ecke Weserstraße · Neukölln Eine Veranstaltung von Antifaschistisches Berliner Bündnis gegen den Al Quds-Tag Klima, … Weiterlesen

Audio: Fallstricke der Emanzipation

Autoritäres und Regressives in der Linken gestern und heute Vortrag von Lothar Galow-Bergemann gehalten am 30. November 2021 Alle Verhältnisse umzuwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen ist. Besser lassen sich Anspruch und … Weiterlesen

Fallstricke der Emanzipation

Autoritäres und Regressives in der Linken gestern und heute Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann Dienstag, 30. November 2021, 18.00 Uhr, Leipzig Universitätsbibliothek Leipzig Beethovenstraße 6, Vortragssaal Bibliotheca Albertina Eine Veranstaltung der DGB Hochschulgruppe Leipzig Bitte aktuelles Hygienekonzept beachten! Alle … Weiterlesen

Audio: Afghanistan – Niederlage und Verrat

Afghanistan und der Westen 20 Jahre nach 9/11 Vortrag von Thomas von der Osten Sacken gehalten am 26. August 2021 Eine gemeinsame Veranstaltung der Seebrücke Stuttgart und des Fördervereins Emanzipation und Frieden e.V. Genau 20 Jahre nach 9/11 haben die … Weiterlesen

Audio: Happy D-Day!

Bemerkungen zum deutschen Antiamerikanismus aus Anlass des 6. Juni 1944 Am 6. Juni 1944 eröffneten die Westalliierten in der Normandie die lang ersehnte zweite Front gegen Nazideutschland. Gemeinsam mit der Sowjetunion machten sie Schluss mit Nationalsozialismus, Shoah und Vernichtungskrieg – … Weiterlesen

Die Islamdebatte – Diskriminierung oder Emanzipation?

Online-Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann Mittwoch, 9. Juni 2021, 19.30 Uhr Eine Veranstaltung des AStA der Universität Vechta Migrant*innen sind nicht nur dem Rassismus der Mehrheitsgesellschaft ausgesetzt. Nicht wenige leiden auch unter patriarchalen und emanzipationsfeindlichen Ideologien innerhalb ihrer Communities. … Weiterlesen