Neuigkeiten

Programm „Jenseits der Geschlechtergrenzen“ im Sommersemester 2023

Immer mittwochs von 19:15 bis 20:45 Anmeldung per Mail unter: anmeldungjdg@riseup.net Ort der Präsenzveranstaltungen: Café Knallhart, Von-Melle-Park 9, Universität Hamburg Mi 10.05. Janne Martha Lentz (Präsenz) – Gender and the City: feministische Perspektiven auf Stadt Wie wir von A nach B kommen,  den öffentlichen Raum nutzen, wie wir wohnen und  unseren Alltag gestalten: Unsere Städte … Programm „Jenseits der Geschlechtergrenzen“ im Sommersemester 2023 weiterlesen

Programm „Jenseits der Geschlechtergrenzen“ im WS 22/23

immer mittwochs 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr, online oder in Präsenz. Anmeldung per Mail unter: anmeldungjdg@riseup.net Ort der Präsenzveranstaltungen: Café Knallhart, Von-Melle-Park 9, Universität Hamburg Mi, 2.11. Karima Schulze (Präsenz) Klassismus im Wissenschaftsbetrieb – und wie wir ihm solidarische Praktiken entgegensetzen können In Deutschland sind wir mit einem der klassistischsten Wissenschaftsbetriebe unter den sogenannten Industriestaaten … Programm „Jenseits der Geschlechtergrenzen“ im WS 22/23 weiterlesen

Ankündigung: Struktur- und Protestsemester & Vortragseinladung 27-11-19: Selbstorganisierte, queer-feministische Wissensproduktion vor dem Aus? Zur Geschichte und Zukunft von „Jenseits der Geschlechtergrenzen“

Verehrte Freund*innen der AG Queer Studies und der Reihe „Jenseits der Geschlechtergrenzen“, vielleicht habt ihr euch schon gefragt, wo das Programm unserer Ringvorlesung „Jenseits der Geschlechtergrenzen“ für das kommende Wintersemester 2019/20 bleibt. Leider wird es erstmal keines geben! Grund hierfür sind strukturelle Veränderungen seitens der Universität Hamburg, welche fürs uns ganz unmittelbar den Wegfall der […]

Neues Programm online

Verehrte Freund*innen der AG Queer Studies,
in vier Wochen geht es los und unser Programm für das Sommersemester ist jetzt online! Verschafft euch gerne hier in Ruhe einen Einblick, während wir uns auf euren zahlreichen Besuch freuen!
Bis bald,
eure AG…

Absage für die Lesung und Buchvorstellung am 14-11-2018

Verehrte Freund*innen der AG Queer Studies, leider müssen wir heute die Absage der Lesung/Buchvorstellung I’m a queerfeminist cyborg, that’s ok. Gedankensammlung zu Anti/Ableismus von und mit mika murstein mitteilen. Wenn das möglich ist, werden wir diese hoffentlich im nächsten Sommersemsester nachholen können. In der Vorlesungsreihe geht es also weiter am 21.11.2018 mit dem Vortrag Recht […]

Neues Programm online!

Werte Freund*innen der AG Queer Studies,
seit heute ist unser Programm für das Wintersemester 2018/19 hier online.
Wir freuen uns darauf und auf euer zahlreiches Erscheinen!
Eure AG Queer Studies

Neues Programm online!

Werte Freund*innen der AG Queer Studies,
seit heute ist unser Programm für das Wintersemester 2018/19 hier online.
Wir freuen uns darauf und auf euer zahlreiches Erscheinen!
Eure AG Queer Studies

Vortragseinladung 31.05.2017: Von der friedfertigen Antisemitin zur queer-theoretischen Post-Zionistin.

Mittwoch, 31.05.17, 19.15 Uhr, Von-Melle-Park 5, Raum 0079 Dr. Ljiljana Radonić, Gastprofessorin am Centrum für Jüdische Studien der Universität Graz/Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien Von der friedfertigen Antisemitin zur queer-theoretischen Post-Zionistin Kurzankündigung zum Vortrag: Jahrzehntelang hat die „neue Frauenbewegung“ ein positives Bild von „der Frau“ im NS gezeichnet, was nicht selten zu einer den Holocaust […]

Neues Programm online

Liebe Freund*innen der Vorlesungsreihe! Nun ist es endlich soweit: Das Programm für das Sommersemester steht. Wir freuen uns sehr, auf viele tolle Beiträge und auch darüber, ein besonders feministisches und aktivistisches Semester mit hohem Aktualitätswert präsentieren zu dürfen. Deshalb haben wir auch bis heute unermüdlich daran gefeilt. Geneigte Besucher*innen mögen uns bitte das späte Erscheinen […]

Vortrag am 23-11-2016 entfällt!

Liebe Freund_Innen der AG Queer Studies, leider muss die Veranstaltung mit Kübra Gümüşay am Mittwoch kurzfristig wegen Krankheit der Referentin ausfallen! Wir bedauern dies sehr und versuchen, einen Alternativtermin zu finden. Damit geht unsere Vorlesungsreihe erst nächste Woche mit dem Vortrag von Mithu Sanyal weiter. Wir freuen uns dann auf euren Besuch! Beste Grüße, eure […]

Veranstaltungshinweis: 26-09-2015 Black Queer Music

+++++ save the date +++++ Wir freuen uns wahnsinnig, vor dem Semesterstart unserer Vorlesungsreihe auf diese tolle Veranstaltung aufmerksam machen zu dürfen! +++++ save the date +++++ Vortrag + Diskussion am 26.9. ab 18 Uhr Interventionsebenen & Wirkfelder Schwarzer Queerer Musik Le1f, Mykki Blanco, Msoke, Zebra Katz, Titica, Bessie Smith, Tracy Chapman, Angel Haze, Josephine […]

In eigener Sache: Podcast

Wie ihr bemerkt habt, sind seit einigen Monaten keine neuen Episoden unseres Podcasts mehr erschienen. Wir werden das Projekt bald wieder aufnehmen. Zur Vorbereitung haben wir auf das Podcast Publishing System Podlove umgestellt und auch die alten Folgen in das neue System übertragen. Falls ihr Probleme mit dem Podcast, dem Webplayer oder dem Feed bemerkt, […]