queer

Links vom 15. bis 22. Mai 2009

Ich hab mal wieder aufgeräumt. Alle Links der vergangenen Woche nach dem Klick!

If Men Could Menstruate, by Gloria Steinem, at the Museum of Menstruation and Women's Health
:)
(tags: feminism feminismus essay gender körper)

Netzsperren: 90 Prozent gegen Internet-Sperrungen, nicht dafür | Digital | Nachrichten auf ZEIT ONLINE
Es kommt drauf an, wie man fragt: Zwei Umfragen zu den […]

Links vom 15. bis 22. Mai 2009 Weiterlesen »

Termine Mai 2009

Hamburg
Dienstag, 19. 5.
19:30 – „Homosexualität in islamischen Ländern am Beispiel Iran“. Mit Ali Mahdjoubi. Ort: Werkstatt 3.
Montag, 25. 5.
19:30 – „Queere Migrant/innen – Homosexualität in der Einwanderungsgesellschaft“. Mit Tülin Duman (Gays & Lesbians aus der Türkei, GLADT). Ort: Werkstatt 3.
Marburg
Donnerstag, 21. 5.
10:30 – „Kein Raum für Homophobie, Sexismus und religiösen …

Termine Mai 2009 Weiterlesen »

Links vom 24. April bis 12. Mai 2009

Wie immer: Alle Links der vergangenen Tage nach dem Klick! Und der lohnt sich!

Rücktritt der Redaktion der Zeitschrift für Frauen- und Geschlechterstudien
Oh Shit! Nach dem Verkauf des Kleine Verlags (Bielefeld) an den Verlag USP Publishing (München), in welchem anscheinend anti-feministische Haltungen vorherrschen, trat die Redaktion der Zeitschrift für Frauen- und Geschlechterstudien zurück.
(tags: feminismus zeitschrift wissenschaft […]

Links vom 24. April bis 12. Mai 2009 Weiterlesen »

Die AG Queer Studies bloggt

Die AG Queer Studies, Organisator_in der Vortragsreihe Jenseits der Geschlechtergrenzen und Herausgeber_in des gerade erschienen Sammelbandes Verqueerte Verhältnisse hat jetzt unter agqueerstudies.de ein eigenes Blog. Dort werden wir über unsere Veranstaltungen und Projekte informieren und demnächst die Vorträge der Ringvorlesung als Podcast zur Verfügung stellen.
An dieser Stelle möchte ich auch noch einmal ganz […]

Die AG Queer Studies bloggt Weiterlesen »

Woohoo! Verqueerte Verhältnisse ist da!!!

So viele Ausrufezeichen seht ihr bei mir nicht alle Tage. Das ist purer Mitherausgeberinnenstolz. Muss auch mal sein, nach so langer Arbeit.

"Verqueerte Verhältnisse" – jetzt im Buchhandel

“Verqueerte Verhältnisse. Intersektionale, ökonomiekritische und strategische Interventionen” ist seit gestern erhältlich. Damit hat die AG Queer Studies den zweiten Sammelband zur Vortragsreihe Jenseits der Geschlechtergrenzen veröffentlicht. Das Buch ist beim Männerschwarm Verlag in Hamburg erschienen und enthält neben der Einleitung 10 Beiträge zu den Themenbereichen Queer Studies und rassifizierende Machtverhältnisse, Ökonomiekritik, neoliberaler Kapitalismus und Reflektionen queerer Praxen.
[…]

Woohoo! Verqueerte Verhältnisse ist da!!! Weiterlesen »

Hugs and Kisses #4 Releaseparty heute im Fundbureau

Erneut hat sich “Hugs and Kisses” nach dem bunten Treiben in der queeren Kultur- und Gedankenwelt umgeschaut und ist mehr als fündig geworden.

Ihr dürft gespannt sein auf eine Fülle von tollen Interviews, wunderschönen Foto´s und aufregenden Berichten über bekannte und unbekannten Gesichter aus dem Film-, Musik- und Kunstbereich. Desweiteren erwarten Euch wieder eine Menge Extras und Überraschungen.
[…]

Hugs and Kisses #4 Releaseparty heute im Fundbureau Weiterlesen »

Zitat des Tages

Mit der neu eröffneten Kategorie „Zitat des Tages“ werden wir euch ab sofort mit einem interessanten, erfrischenden oder vielleicht banalen Zitat rund um queer und queering erfreuen. Seid bitte nachsichtig, sollten wir es nicht ganz schaffen, euch jeden Tag zu versorgen. Aber wie immer sind wir hochmotiviert:)

Auch auf die Gefahr hin, dass Butler einigen zu abgedroschen ist, fangen wir genau mit ihr an:

„Die Neubewertung eines Ausdrucks wie z.B. `queer´deutet allerdings darauf hin, daß man das Sprechen in anderer Form an seinen Sprecher `zurücksenden´kann und gegen seine ursprünglichen Zielsetzungen zitieren und so eine Umkehrung der Effekte herbeiführen kann.“

(Judith Butler (2006, Orig. 1997): Haß spricht. Zur Politk des Performativen. Frankfurt/Main)

Zitat des Tages Weiterlesen »