rassismus

Gewerkschaftliche Bildungs­arbeit in Zeiten des verschärften Rechtstrends – Aufgaben und Herausforderungen

von Manuel Rühle Seit der zweiten Jahreshälfte 2023 hat sich der politische Rechtstrend in Deutschland noch einmal spürbar verschärft. Offensichtlichster Ausdruck hiervon ist das Umfragehoch, das die AfD derzeit erlebt, und die daran anschließenden Wahlerfolge der völkisch-nationalistischen Partei bei den … Weiterlesen

Gewerkschaftliche Bildungs­arbeit in Zeiten des verschärften Rechtstrends – Aufgaben und Herausforderungen Weiterlesen »

Geschichtsrevisionismus und Wehrmachtsverharmlosung à la AfD

von Thomas Tews Der verteidigungspolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion glorifiziert den Beitrag der Wehrmachtsfallschirmjäger zur Eroberung der Insel Kreta im Zweiten Weltkrieg und verschweigt dabei ein von ihnen an der kretischen Zivilbevölkerung begangenes Massaker. Am 20. Mai schrieb Rüdiger Lucassen, verteidigungspolitischer Sprecher … Weiterlesen

Geschichtsrevisionismus und Wehrmachtsverharmlosung à la AfD Weiterlesen »

“Nie wieder!” heißt auch: Aus linken Fehlern lernen

Essentials eines erfolgreicheren Antifaschismus Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann Mittwoch, 7. Mai 2025, 18.15 Uhr, Göttingen Universität, Platz-der-Göttinger-Sieben, Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG 007) Eine Veranstaltung des AStA Uni Göttingen Jahrzehntelang hat man sich in Deutschland damit gebrüstet, wie viel man … Weiterlesen

“Nie wieder!” heißt auch: Aus linken Fehlern lernen Weiterlesen »

Der Dank für die Ernte

Ausländische Saisonarbeiter werden in Deutschland oft um ihren Lohn betrogen von Minh Schredle Eine Viertelmillion Saisonarbeiter:innen arbeiten jedes Jahr auf ­deutschen Äckern. Das Arbeitsrecht wird dabei systematisch umgangen. Der jüngste Bericht der Initiative Faire Landarbeit legt einen Schwerpunkt auf die … Weiterlesen

Der Dank für die Ernte Weiterlesen »