Schland

Randgänge der Neuen Rechten – Philosophie, Minderheiten, Transnationalität

Buchvorstellung und Diskussion mit Panagiotis Koulaxidis und Vojin Saša Vukadinovic Donnerstag, 26. Januar 2023, 19.30 Uhr Esslingen/Neckar Komma Jugend und Kultur, Maille 5-9, 73728 Esslingen Seit der Enttarnung des Nationalsozialistischen Untergrunds und den politischen Entwicklungen in den 2010er Jahren hat … Weiterlesen

Randgänge der Neuen Rechten – Philosophie, Minderheiten, Transnationalität Weiterlesen »

Klima, Krieg und der weltweite Vormarsch des Autoritarismus – Was heißt Antifaschismus in der globalen Multikrise?

Workshop mit Lothar Galow-Bergemann Samstag, 10. September 2022, 15.00 bis 18.00 Uhr, Mittelfranken auf dem Antifa Camp Bayern vom Freitag, 9. bis Sonntag, dem 11. 9.2022 Klima, Corona, Hunger, Flucht, Krieg … der Krisenstrudel dreht sich immer schneller. Weltweit reagieren … Weiterlesen

Klima, Krieg und der weltweite Vormarsch des Autoritarismus – Was heißt Antifaschismus in der globalen Multikrise? Weiterlesen »

Wie antisemitisch war die 68er-Bewegung?

Vortrag und Diskussion von und mit Wolfgang Kraushaar Moderation: Laura-Luise Hammel Donnerstag, 29. September 2022, 19.30 Uhr, Stuttgart Hospitalhof, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart eine gemeinsame Veranstaltung des Fritz-Erler-Forums – Friedrich-Ebert-Stiftung Baden-Württemberg, des Hospitalhof Stuttgart, des Jungen Forums der Deutsch-Israelischen Gesellschaft … Weiterlesen

Wie antisemitisch war die 68er-Bewegung? Weiterlesen »

Arbeit macht unfrei

Zum Zusammenhang von Arbeitsfetisch und Antisemitismus Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann Donnerstag, 19. Mai 2022, 19 Uhr, Halle/Saale [Genauer Veranstaltungsort folgt] Wer streikt, macht zwei Erfahrungen: Dass es gut ist, sich zu wehren. Und dass, selbst wenn man erfolgreich … Weiterlesen

Arbeit macht unfrei Weiterlesen »

Ausrastende Insassen

Zum Zusammenhang von Krise, Verschwörungsglauben und Antisemitismus Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann Montag, 2. Mai 2022, 19.00 Uhr, Marburg Café Trauma, Afföllerwiesen 3a Eine Veranstaltung von Junges Forum DIG Hochschulgruppe Marburg und SJ – Die Falken Marburg Warum gab … Weiterlesen

Ausrastende Insassen Weiterlesen »

Audio: Zum linken Putin-Verständnis – Russischer Imperialismus und osteuropäische Lebenswelten

Gespräch und Diskussion mit Anastasia Tikhomirova Moderation: Minh Schredle am 4. März 2022 Als US-amerikanische Quellen die russische Invasion der Ukraine ankündigten, haben große Teile der politischen Linken in Deutschland die Warnung belächelt. Wie zu oft, sind sie Putins Propaganda … Weiterlesen

Audio: Zum linken Putin-Verständnis – Russischer Imperialismus und osteuropäische Lebenswelten Weiterlesen »

Audio: Die modernen Wanderarbeiter*innen. Arbeitsmigrant*innen im Kampf um ihre Rechte.

Vortrag und Buchvorstellung von Stefan Dietl und Kathrin Birner gehalten am 10. Februar 2022 Sie arbeiten in Schlachthöfen, in der Pflege, auf dem Bau, in der Logistikbranche oder der Landwirtschaft, aber auch im industriellen Sektor und ihre Ausbeutung bildet zunehmend … Weiterlesen

Audio: Die modernen Wanderarbeiter*innen. Arbeitsmigrant*innen im Kampf um ihre Rechte. Weiterlesen »