Sexismus

Dein Bauch gehört mir

Zum patriar­chalen Kern des Autori­tarismus Vortrag und Diskussion mit Larissa Schober Donnerstag, 25. Januar 2024, 19.30 Uhr, Stuttgart Laboratorium, Wagenburgstr.147 Es war ein politisches Erdbeben, als der Oberste Gerichtshof der USA am 24. Juni 2022 Roe vs. Wade aufhob. Das … Weiterlesen

Nun reicht’s auch der bürgerlichen Mitte

Ein sehr breites Bündnis stellt sich in Göppingen gegen die AfD von Minh Schredle (zuerst erschienen in Kontext: Wochenzeitung Ausgabe 653 am 4. Oktober 2023) Der AfDler Hans-Jürgen Goßner schikaniert die Grüne Ayla Cataltepe. Seit Jahren, bei jeder Gelegenheit. Nach … Weiterlesen

CSD in Freiburg: Antifa als Publikumsmagnet?

Trotz eines Boykotts durch drei Schwulen- und Lesbenverbände wurde der CSD am vergangenen Wochenende zum größten, den es je in Freiburg gab von Minh Schredle (zuerst erschienen in Kontext: Wochenzeitung Ausgabe 639 am 28. Juni 2023) Das vermummte Schwarzwaldmädel war … Weiterlesen

Autoritäre Versuchungen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit

Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann Donnerstag, 29. Juni 2023, 19.30 Uhr, Aurich Kreisvolkshochschule Aurich, Oldersumer Straße 65, Hauptgebäude, Raum 212 Eine Veranstaltung von Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Aurich Klima, Krieg, Inflation, Sorge um die wirtschaftliche Existenz und sozialen … Weiterlesen

Autobahn und Recht und Freiheit

Conrad Kunze hat eine Kulturgeschichte des deutschen Automobilismus verfasst von Lara Wenzel (zuerst erschienen in Neues Deutschland) Auf der menschenleeren Autobahn dahinheizen, ohne Tempolimit, ohne Hindernis, das ist die libertäre Freiheitsfantasie, die viele Pkw-Fans verteidigen. Mit gedrosselter Geschwindigkeit durch die … Weiterlesen

Lieber que(e)rbeet als vom Winde verweht

Zu den aktuellen Debatten um »Identität« hat die jüdischstämmige Schweizer Queeraktivistin Anna Rosenwasser mit ihrem gerade erschienenen »Rosa Buch« einen klugen Beitrag in Form eines starken Plädoyers für die Freiheit, »sich voneinander unterscheiden zu dürfen«, vorgelegt. Von Thomas Tews (zuerst … Weiterlesen

Konformistische Rebellen des kapitalistischen Patriarchats

Eine materialistische Kritik von Männern und Männlichkeit Vortrag und Diskussion mit Kim Posster Laboratorium, Wagenburgstr.147 Donnerstag, 15. Juni 2023, 19.30 Uhr, Stuttgart Wenn heute von Männlichkeit die Rede ist, geht es meist, um eine unterschiedliche Identitätsentwürfe oder kulturelle Vorstellungen. Von … Weiterlesen

Arbeit, Wachstumszwang und Autoritarismus

Zum inneren Zusammenhang der Multikrise und möglichen Auswegen Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann Montag, 12. Dezember 2022, 19.30 Uhr, Rostock Eine Veranstaltung im Café Median, Niklotstraße 5, 18057 Rostock Die Erde erwärmt sich unaufhörlich, die Ozeane werden vermüllt. Hunger … Weiterlesen

Audio: Revolution für das Leben

Buchvorstellung und Diskussion mit Eva von Redecker im Gespräch mit Nisha Toussaint-Teachout, Fridays for Future, Florian Zarnetta, Stellv. Landesvorsitzender der Jusos Baden-Württemberg und Franziska Sander, Emanzipation und Frieden Online am 21. Juli 2022 Krieg, Klimakatastrophe – die Zukunft wirkt nicht … Weiterlesen

Influencer – Die Ideologie der Werbekörper

Buchvorstellung und Diskussion mit Ole Nymoen & Wolfgang M. Schmitt Donnerstag, 8. Dezember 2022, 19.00 bis 21.00 Uhr, Stuttgart Universität Stuttgart, Breitscheidstr. 2a, Raum 2.01 Eine gemeinsame Veranstaltung von DGB-Hochschulgruppe Stuttgart, Abt. Organisations- und Innovationssoziologie im Institut für Sozialwissenschaften an … Weiterlesen

Vielleicht seid ihr ja komisch

Beobachtungen auf dem „Leben.Würde“-Kongress Von Minh Schredle (zuerst erschienen in Kontext: Wochenzeitung Ausgabe 604 am 26. Oktober 2022) In Schwäbisch Gmünd vernetzten sich Ende Oktober 450 rechtsklerikale Abtreibungsgegner:innen. Ein SPD-Mann war auch dabei und entdeckte nichts Unanständiges. Das ist bitter. … Weiterlesen