Überregional

Revolution für das Leben

Buchvorstellung und Diskussion mit Eva von Redecker Donnerstag, 21. Juli 2022, 19:30 – 21:00 Uhr, Online Eine Veranstaltung in Kooperation von Friedrich-Ebert-Stiftung Baden-Württemberg, und Förderverein Emanzipation und Frieden e.V. Krieg, Klimakatastrophe – die Zukunft wirkt nicht gerade einladend. Trotzdem gibt … Weiterlesen

Ausrastende Insassen

Zum Zusammenhang von Krise, Verschwörungsglauben und Antisemitismus Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann Montag, 2. Mai 2022, 19.00 Uhr, Marburg Café Trauma, Afföllerwiesen 3a Eine Veranstaltung von Junges Forum DIG Hochschulgruppe Marburg und SJ – Die Falken Marburg Warum gab … Weiterlesen

Gemeinwohlökonomie – Ein Weg aus der Krise?

Diskussion mit Albrecht Binder und Lothar Galow-Bergemann Donnerstag, 11. November 2021, 19.00 – 21.00 Uhr, Bielefeld Ravensberger Park 1, Volkshochschule, Historischer Saal Eine Veranstaltung der Volkshochschule Bielefeld Das Wirtschaftsmodell der Gemeinwohlökonomie, bei dem Unternehmen nach sozialen und ökologischen Kriterien beurteilt … Weiterlesen

Aus der (Alb)Traum? Was passiert mit Querdenken und Anhänger*innen von Verschwörungstheorien nach der Pandemie?

Vortrag und Diskussion mit Laura Hammel Donnerstag, 7. Oktober 2021, 18.00 Uhr, Jena JG Stadtmitte, Johannisstraße 14 Eine Veranstaltung von Solidarität statt Querdenken. Bündnis gegen Verschwörungsideologien und Antisemitismus Verschwörungstheorien in gegenwärtigen Protestbewegungen am Beispiel der Proteste in der COVID-19-Pandemie, Analyse … Weiterlesen

Antisemitismus in der Präventionsarbeit

„Das hat doch nichts mit mir zu tun“ Gespräch mit Burak Yilmaz Donnerstag, 21. Mai 2020, 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr Online Live auf Komma Info Das Interview führt Chiara Poma Rinklef Im Rahmen der bundesweiten Bildungs- und Aktionswochen gegen … Weiterlesen