E&F

„Überbevölkerung“- zu viele sind immer die Andern

Geschichte und Kritik der Diskussion um „Überbevölkerung“ Online-Vortrag und Diskussion mit Julian Bierwirth Donnerstag, 3. Juni 2021, 19.30 Uhr Zugangsdaten Zoom Meeting-ID: 870 4020 8103 Kenncode: 618626 Livestream auf Facebook bei Emma und Fritz Immer wieder im Laufe der kapitalistischen … Weiterlesen

Audio: Staat und Politik in Zeiten von Corona

Es rettet uns kein höh´res Wesen, kein Gott und auch kein Staat Vortrag von Ernst Lohoff gehalten am 8. April 2021 In Friedenszeiten hat der Staat noch nie derart rigide in unser Alltagsleben eingegriffen wie angesichts der Corona-Pandemie. Gerade die … Weiterlesen

Audio: Pietistische Siedlungen im „Heiligen Land“

Online-Vortrag von Ralf Balke   gehalten am 18. März 2021 bei der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Region Stuttgart e.V. Wiedergabe mit freundlicher Genehmigung des Referenten  Wer heute den am Fuße des Carmel-Gebirges gelegenen Ben-Gurion-Boulevard in Haifa oder den Stadtteil Emek Refaim in … Weiterlesen

Höhere Mächte sind auch keine Erlösung

Zur Konjunktur von Irrationalismus und Religiosität in Zeiten der Krise Online-Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann Karfreitag, 2. April 2021, 19.30 Uhr Eine Veranstaltung des AStA der Universität Vechta Was verbindet die treue Kirchgängerin, den selbstbewussten Kämpfer gegen „die Coronadiktatur“, … Weiterlesen

Audio: Angst um die Vormachtstellung

Über den gesellschaftlichen Einfluss und die Anschlussfähigkeit des Antifeminismus Online-Vortrag von Rebekka Blum gehalten am 4. März 2021 Eine gemeinsame Veranstaltung der Stiftung Geißstraße 7 und des Fördervereins Emanzipation und Frieden e.V. Seit Mitte der 2000er Jahre sind die Beschwörungen … Weiterlesen

Staat und Politik in Zeiten von Corona

Es rettet uns kein höh´res Wesen, kein Gott und auch kein Staat Online- Vortrag und Diskussion mit Ernst Lohoff Donnerstag, 8. April 2021, 19.30 Uhr Die Zugangsdaten werden rechtzeitig hier eingestellt. In Friedenszeiten hat der Staat noch nie derart rigide … Weiterlesen

Audio: Gegenwartsbewältigung – Ein Gespräch mit Max Czollek

Fabienne Fecht im Gespräch mit Max Czollek während einer Online – Lesung und Diskussion am 11. Februar 2021 Eine Gemeinsame Veranstaltung des Fritz-Erler-Forums Baden-Württemberg (Friedrich-Ebert-Stiftung) und des Fördervereins Emanzipation und Frieden e.V. Halle, Thüringen, Hanau, Corona: Antworten für die politische … Weiterlesen

Autoritäten empfehlen: Staatlich erlaubtes Nachdenken

Ein Kommentar der Redaktion Sachzwang FM Zuerst erschienen bei Querfunk – Freies Radio Karlsruhe In seiner Selbstdarstellung heißt es, „der Deutsche Ethikrat beschäftigt sich mit den großen Fragen des Lebens. Mit seinen Stellungnahmen und Empfehlungen gibt er Orientierung für die … Weiterlesen