E&F

Der AfD-Landesverband in Baden-Württemberg

Lucius Teidelbaum spricht und diskutiert im Rahmen der Online-Veranstaltung Rechtspopulismus in Baden-Württemberg – Organisationen, Politik und ideologisches Umfeld der Heinrich-Böll-Stiftung Baden-Württemberg Mittwoch, 11. November 2020, 18 Uhr Aus der Veranstaltungsankündigung: Die Proteste gegen die Maßnahmen zur Einbindung der Corona-Pandemie haben … Weiterlesen

Nichts als Nawalny?

Über Zustand, Bedingungen und Konsequenzen russischer Oppositionspolitik Online-Vortrag und Diskussion mit Ute Weinmann Donnerstag, 5. November 2020, 19.30 Uhr Ist im Ausland von der russischen Opposition die Rede, steht in der Regel Aleksej Nawalny im Fokus. Die Affäre um seine … Weiterlesen

Nichts als Nawalny?

Über Zustand, Bedingungen und Konsequenzen russischer Oppositionspolitik Online-Vortrag und Diskussion mit Ute Weinmann Donnerstag, 5. November 2020, 19.30 Uhr Ist im Ausland von der russischen Opposition die Rede, steht in der Regel Aleksej Nawalny im Fokus. Die Affäre um seine … Weiterlesen

Audio: Psychoanalyse des Antisemitismus

Online-Vortrag von Sebastian Winter gehalten am 23. September 2020 Antisemitismus ist nicht nur „Vorurteil“. Er ist eine affektive Haltung, die es erlaubt, gegen „die da oben“ scheinbar zu rebellieren und sich dabei einzufügen in eine als konfliktfrei imaginierte (völkische) Gemeinschaft. … Weiterlesen

Georg Elser in Deutschland

Online-Vortrag und Diskussion mit Matheus Hagedorny Donnerstag, 29. Oktober 2020, 19.30 Uhr [Zugangsdaten folgen rechtzeitig] Eine Gemeinsame Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung Baden-Württemberg  und des Fördervereins Emanzipation und Frieden. e.V. Vom Feind der Volksgemeinschaft zum deutschen Helden in 80 Jahren: Georg Elser … Weiterlesen

Georg Elser in Deutschland

Online-Vortrag und Diskussion mit Matheus Hagedorny Donnerstag, 29. Oktober 2020, 19.30 Uhr [Zugangsdaten folgen rechtzeitig] Eine Gemeinsame Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung Baden-Württemberg  und des Fördervereins Emanzipation und Frieden. e.V. Vom Feind der Volksgemeinschaft zum deutschen Helden in 80 Jahren: Georg Elser … Weiterlesen

Contain`t & Emafrie präsentieren politischen Historienfilm

Donnerstag, 22. Oktober 2020, 19.30 Uhr, Stuttgart Projektraum Kunstverein Wagenhallen, Innerer Nordbahnhof 1 Allein gegen das NS-Regime, fast hätte er die Spitze des Unrechtsstaats ausgeschaltet: 1939 scheitert ein deutscher Widerstandskämpfer nur knapp mit einer spektakulären Aktion… Länge: 113 Minuten Nähere … Weiterlesen

Audio: Kritik der Polizei

Über gesellschaftstheoretische Aspekte und Alternativen zur Polizierung Online-Vortrag von Maximilian Pichl gehalten am 3. September 2020 Eine gemeinsame Veranstaltung von Grüne Jugend Stuttgart und Emanzipation und Frieden Die Black-Lives-Matter-Bewegung hat eine radikale Kritik der Polizei wieder in die Öffentlichkeit gerückt. … Weiterlesen

Psychoanalyse des Antisemitismus

Online-Vortrag und Diskussion mit Sebastian Winter Mittwoch, 23. September 2020, 19 Uhr Eine gemeinsame Veranstaltung von Haus der Katholischen Kirche Stuttgart, Deutscher Koordinierungsrat der Gesellschaft für christich-jüdische Zusammenarbeit, Junges Forum der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Region Stuttgart und Förderverein Emanzipation und Frieden … Weiterlesen