E&F

Audio: 1945 – 2020. Antisemitismus und kein Ende?

Online-Panel mit Katharina König-Preuss und Volker Weiß Moderation Carl Melchers gehalten am 28. November 2020 Eine gemeinsame Veranstaltung der Wochenzeitung Jungle World, des Komma Kultur Esslingen, des Jungen Forum der DIG Stuttgart und des und des Fördervereins Emanzipation und Frieden … Weiterlesen

Wohin steuern die USA?

Über Komplexitäten und Perspektiven einer Nation am Abgrund Online Vortrag und Diskussion mit Emanuel Bergmann (live aus Los Angeles) Donnerstag, 21. Januar 2021, 19.30 Uhr Die Ära Trump ist vorbei, der neue Präsident Joe Biden will eine Rückkehr zur Normalität. … Weiterlesen

Anthroposophie – Eine kurze Kritik

Online-Vertrag und Diskussion mit André Sebastiani Donnerstag, 10. Dezember 2020, 19.30 Uhr Eine gemeinsame Veranstaltung von Grüne Jugend Stuttgart und Emanzipation und Frieden Was haben die beliebten Demeter-Produkte aus dem Bio-Regal und die Waldorfschulen gemeinsam? Die zugrunde liegende esoterische Weltanschauung, … Weiterlesen

Audio: Nichts als Nawalny?

Über Zustand, Bedingungen und Konsequenzen russischer Oppositionspolitik Online-Vortrag von Ute Weinmann gehalten am 5. November 2020, live aus Moskau Ist im Ausland von der russischen Opposition die Rede, steht in der Regel Aleksej Nawalny im Fokus. Die Affäre um seine … Weiterlesen

Audio: Georg Elser in Deutschland

Vortrag von Matheus Hagedorny gehalten am 29. Oktober 2020 auf einer gemeinsamen Online-Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung Baden-Württemberg  und des Fördervereins Emanzipation und Frieden. e.V. Vom Feind der Volksgemeinschaft zum deutschen Helden in 80 Jahren: Georg Elser (1903-1945) wollte Adolf Hitler 1939 … Weiterlesen