Die Marxmaschinen
Die Marxmaschinen Weiterlesen »
Viele Filme der Berlinale zu schauen, ist leider (wieder) nicht drin, aber den ersten vorzustellen lohnt sich schonmal. In trauter Zweisamkeit sahen wir „I shot my love“ des israelischen Filmemachers Tomer Heymann, was sich, wenn mensch den An…
Berlinale-Review: „I shot my love“ von Tomer Heymann Weiterlesen »
Kaum in der neuen Wohnung angekommen, verzetteln wir uns heiliglos in eine semi-theoretische Diskussion über das große Unbekannte – die Weiblichkeit. Nach anfänglichem Definitionswirrwarr grenzen wir uns vornehm von Femininität ab, streifen die Sphären von Kultur und Biologie und landen nach einem kurzen Abstecher zur Mutter bei der Menstruation.
Heiligemutterhure, es war ein schwieriges Thema.
Download (mp3, 81,4 MB)
Musik: Ruin Roads – Walk with you
hs17 heiligemutterhure Weiterlesen »
Nach einer Pause aufgrund technischer Probleme, die erst einmal gelöst werden wollten, geht heute endlich wieder eine neue Folge unseres Podcasts online. “Feministische Netzkultur – Spielwiese oder Kriegsgebiet? Interdisziplinäre Betrachtung einer Netzlandschaft” lautete der Titel von Svenja Schröders Vortrag im November 2009, der Einblicke in die deutschsprachige (queer-)feministische Blogosphäre und Vernetzungen auf Seiten wie facebook […]
Svenja Schröder: Feministische Netzkultur Weiterlesen »
Radio tip für heute freitag ohne ausrutscher:
ENDLICH:
das elektrische ich kommt auf die erde
(ohne entstehungskrise)
WAS:
http://www.timtimtontraeger.de/politik.php
WO:
im FSK Radio bei Radio Gagarin
WANN:
am freitag, den 12.02.2010 um 20h
WIE:
93,0 MHZ UKW // 101,4 (KABEL) // http://www.fsk-hh.org/livestream
KOSTPROBE:
http://www.timtimtontraeger.de/musik.php
das elektrische ich Weiterlesen »
Es sieht so aus, als funktioniere der Podcast RSS-Feed wieder. Der Podcast mit den Vorträgen aus ‘Jenseits der Geschlechtergrenzen’ kann also wieder via iTunes und andere RSS-Reader abonniert werden. Neue Folgen gibt es dann auch bald. Juchu!
Podcast: Feed geht wieder Weiterlesen »
Im vergangenen Jahr gab es bereits die ersten fünf Berliner Queer Salons. Jetzt startet die neue Runde, initiiert von Antke Engel & Volker Woltersdorff alias Lore Logorrhöe & umgesetzt von wechselnden Vorbereitungskomitees:
21.01. asian affairs: queer Asian film salon (PDF)
18.02. dicker als blut? queere generationen-bildung ohne verwandtschaft
18.03. identitätswechsel mit tagespolitischem überraschungseffekt
15.04. „Oh economy, up yours!“ film salon
20.05. beziehungsformen jenseits von heteronormativität und szenestress
17.06. How to queer things with words
[…]
Queer Salons in Berlin Weiterlesen »
Blessless Mahoney, Didine van der Platenvlotbrug
„Neuronen, Mesonen und Matronen“
Mittwoch, 03. Februar 2010, 19ct, Von Melle Park 9 („Philturm“) A
Vortragseinladung: 03.02.2010 – “Neuronen, Mesonen und Matronen” Weiterlesen »
Hayek vs. Keyenes. Do want: Popper vs. Adorno. Chomsky vs. Foucault.
Macroecon Battlerap Weiterlesen »
Heute, am 29. Januar 2010 sollte bei uns die Filmvorführung »Herrenkinder« mit anschließender Diskussion mit dem Autor und Regisseur Christian Schneider stattfinden. Leider hat uns Christian Schneider heute wegen Krankheit für die Diskussion absagen müssen. Der Film wird trotzdem um 19.30 Uhg gezeigt.
Zum Film:
In den Erziehungsanstalten der Nationalsozialisten (»Napola« genannt) sollte die künftige Elite bzw. […]
Filmvorführung »Herrenkinder« Weiterlesen »