signs

Bewegungsfeminismus heute? Tagung in Marburg

Nächste Woche findet in Marburg eine Tagung anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des feministischen Archivs statt, bei der ich auch zugegen sein werde.

Tagung: “Aufbrüche – feministische Aktion_en”
9./10. Juli 2009 in Marburg

das „…erste und einzige feministische Archiv in Marburg“ wird 20 Jahre! Anlass genug zum Feiern, Reflektieren und Diskutieren. Was, wer, wie ist Feminismus heute? Wo […]

Bewegungsfeminismus heute? Tagung in Marburg Weiterlesen »

Tagung: „Aufbrüche – feministische Aktion_en“ 9./10. Juli 2009 in Marburg

Das erste und einzige feministische Archiv in Marburg wird 20 Jahre!
Aus diesem Grund gibts eine Tagung in Zusammenarbeit mit dem AStA Marburg (Referat für Geschlechterpolitik), gender trouble – feministische frauenlesbenliste (FFLL) und dem Trauma im G-Werk. Gemeinsam soll über eine aktuelle feministische Ausrichtung in Theorie und Praxis diskutiert werden.
Am 9. / 10. Juli 2009
im: Café […]

Tagung: „Aufbrüche – feministische Aktion_en“ 9./10. Juli 2009 in Marburg Weiterlesen »

relevanz der geschwindigkeit

von der leyen im streitgespräch, in der zeit, mit franziska heine:
»ZEIT ONLINE: Frau von der Leyen, verstehen Sie die Enttäuschung, wenn Frau Heine sagt: Wir sind so viele, und niemand hört auf uns?
von der Leyen: Ich kann das Gefühl schon nachvollziehen, aber eine Onlinepetition ist mit einem Klick unterschrieben …
Heine: … das stimmt nicht!
von […]

relevanz der geschwindigkeit Weiterlesen »

Künstler Nachrufe

Vielleicht muss ich den Standort von Graffiti doch noch näher ausleuchten. Außerhalb der Institutionen scheint es nicht zu liegen; heute fand ich in der New York Times einen Nachruf für den Sprücher Iz the Wiz. Natürlich mit Historifizierung und des Narrativs einer Künstlerbiographie: das Phänomen fand in einer bestimmten Epoche statt, der betreffende Künstler hat das und das gemacht und ist deswegen relevant wegen jener Leistung. […]

Künstler Nachrufe Weiterlesen »

‚Residenzpflicht – Invisible Borders‘

AUSTELLUNG IN FRIEDRICHSHAIN : Residenzpflicht – Invisible Borders

Programm
Raumerweiterungshalle, Markgrafendamm 24, 10245 Berlin-Friedrichshain [S-Bhf: OSTKREUZ]
Die Raumerweiterungshalle/ Selbstuniversität e.V. freut sich anzukündigen, dass am Donnerstag, den 18.06. um 19:30 Uhr, Philipp Kuebart seine Ausstellung ‚Residenzpflicht – Invisible Borders‘ bei uns eröffnen wird.
Für Flüchtlinge im Asylverfahren oder mit Status der Duldung existieren in Deutschland […]

‚Residenzpflicht – Invisible Borders‘ Weiterlesen »

Notiz zum Tanz

Im Zuge des allgemeinen Hipstertums1 wurde Indiepop/-rock (kann mal jemand bitte ein neues Wort dafür erfinden?) in den letzten Jahren schneller und hysterischer. Das kann manchmal super sein, aber je länger die Welle anhält, desto mehr Scheiße wird angespült, und die DJs arbeiten sich an den elektrolastingen Tracks und Remixen ab, können aber immer noch […]

Notiz zum Tanz Weiterlesen »