links for 2010-10-25
-
Malte Welding über nicht wegzudiskutierende Multikulturalität
links for 2010-10-25 Weiterlesen »
spectacle
links for 2010-10-25 Weiterlesen »
Dies ist eine Einladung mit uns zusammen zu lernen, Abschiebungen über Frankfurt gemeinsam zu verhindern. Und das Gelernte danach in die Tat umzusetzen.
Wir wollen uns am Samstag den 30.10 einen Tag Zeit nehmen, um uns gegenseitig beizubringen, was alles getan werden kann, um Abschiebungen über den Frankfurter Flughafen zu verhindern. Zu tun gibt es genug – die Zahl von statistisch gesehen 10 Abschiebungen am Tag über den Frankfurter Flughafen macht die Runde. Vor allem wird es um Abschiebungen gehen, bei denen bekannt ist, dass die betroffene Person sich wehren wird.
ipunkt-Soli-Bararbend
Live on Stage:
Four Hout Fellas
+21-Centurypunkrockcrew
Dienstag, 26. Oktober 2010, 21.00 Uhr // ipunkt-Soli-Barabend Weiterlesen »
Am Sonntag, 24. Oktober 2010 um 13 Uhr findet zum ersten Mal ein Flohmarkt im Klapperfeld statt.
Alle Standbetreiber_innen können ab 12.30 Uhr mit dem Aufbau beginnen. Wer bis jetzt noch keinen Stand bei uns angemeldet hat, kann trotzdem gerne mit seinen Sachen vorbeikommen.
Für Kaffee ist gesorgt, Kuchenspenden sind erwünscht!
Standgebühr: frei (Spenden erwünscht!)
Sonntag, 24. Oktober 2010, 13.00 Uhr // Flohmarkt im Klapperfeld Weiterlesen »
Pünktlich (aka gerade noch rechtzeitig) zum heutigen Start von “Jenseits der Geschlechtergrenzen” steht jetzt auch unser Programmheft (PDF zum Download) bereit. Wie gewohnt werden wir die Printversion zu Beginn der Vorträge verteilen und im AStA-Trakt (Von-Melle-Park 5 gegenüber der Mensa) vor dem Queer Referat auslegen.
Programmheft für das Wintersemester Weiterlesen »
Es sei auf einen Aufruf mit dem Titel “Der Reaktion ins Bier spucken” hingewiesen. Er richtet sich gegen den 10. Deutschen Akademikertag des CDA/CDK (Dachverband der Burschenschaften) in Frankfurt/Main. Angekündigt sind unter anderem eine Kundgebung am 6. November, als auch koordinierte Aktionen unter dem Motto “Fang den Hut” am 5. November. Der Aufruf sei im Folgenden dokumentiert:
Der Reaktion ins Bier spucken. Verbindungen auflösen. Für ein selbstbestimmtes Leben.
Vom 5.-7. November 2010 richten der Convent deutscher Korporationsverbände (CDK), in dem Verbindungsstudenten organisiert und der Convent deutscher Akademikerverbände (CDA), in dem Alte Herren organisiert sind, ihre Herbstconvente und den 10. Akademikertag in Frankfurt am Main aus. Die Stadt Frankfurt sieht kein Problem darin, den reaktionären Kräften vom CDA/CDK zum Empfang in den Römer zu laden. An diesem Wochenende und darüber hinaus wollen wir der Organisierung und Zelebrierung antiemanzipatorischer Einstellungen und Handlungen entschieden entgegen treten!
Aktionstage gegen den 10. Deutschen Akademikertag des CDA/CDK Weiterlesen »
AG Queerstudies
Vorstellung und Einführung in Queere Theorien
Mittwoch, 20.10.2010, 19ct, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) 0079
Mittwoch starten wir wieder ins Semester mit einer kurzen Vorstellung und einer – nicht ganz so kurzen – Einführung in unser Verständnis von “Queer” unter dem Arbeitstitel „Queer101“1 da sich dieser Einführungsvortrag in steter Weiterentwicklung befindet,wären wir dieses mal für Euer Feedback besonders dankbar.
1„101“ bezieht sich auf die Kennziffer von Einführungsveranstaltungen an US-Amerikanischen Universitäten
Vortragseinladung 20.10.: Einführung Weiterlesen »
Voll wissenschaftlich geht es in unser drittes Jahr!
Nachdem wir in Prag ordentliche Queer-Theoretiker_Innen WissenschaftsScheiternde waren, nehmen wir uns das Thema queer und Wissenschaft vor und betreiben – im guten Anschluss an feministische Wissenschaftskritik – queere Konferenzkritik. Da geht es um Ausschlüsse, Ignoranz, Reflexion und das Glück, in Hamburg Gender und Queer Studies (R.I.P.) studiert zu haben. Marlen macht uns endlich mal wieder den Erklärbär und wir können am Ende noch mit dem großen Missverständnis über Queer Theory aufräumen – wir lösen nicht nur Geschlechter, sondern schließlich und endlich ALLES auf.
Das wird man doch wohl noch machen dürfen.
hs25 das optimal-ideal der wissenden körper in der populärpolitik Weiterlesen »
Foto vom Titel des Buches: Dietrich Schulze-Marmeling (Hrsg.): Davidstern und Lederball – Die Geschichte der Juden im deutschen und internationalen Fußball
Vortrag von und Diskussion mit Dietrich Schulze-Marmeling, Autor und Fußballhistoriker; Veranstaltende: Arbeitskreis Geschichte
Jüdische Bürger spielten im deutschen und internationalen Fußball einst eine bedeutende und prägende Rolle – als Funktionäre, Mäzene, Trainer und / oder Spieler. So u.a. bei Bayern München, Eintracht Frankfurt, 1.FC Nürnberg, Austria Wien, MTK Budapest oder AS Rom.
habe den film jetzt erst gelesen, nun meine auslegung:
inglorious basterds Weiterlesen »
vielen Dank für Ihre Mail.
In der Tat wird es in der kommenden Woche eine Delegationsreise des Unterausschusses Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik in den Iran geben. Diese Reise steht keinesfalls im Gegensatz zum gemeinsamen Interesse der SPD-Bundestagsfraktion, des Bundestages und der Bundesregierung, auf die Umsetzung der UN-Sanktionen durch den Iran zu beharren.
Wichtig dabei erscheint mir jedoch, dass weiterhin eine Dialogbereitschaft signalisiert wird. Der Kultur- und Bildungsbereich ist m.E. dafür sehr geeignet – insbesondere, wenn Verhandlungen im „politischen“ Bereich ins Stocken geraten.
Eine Aufwertung der iranischen Führung ist demgegenüber durch den Besuch in keiner Weise weder beabsichtigt noch gegeben.
Mit herzlichen Grüßen
Ihre Eva Högl
E-mail vom 14.10.2010
MdB auf Dialogbereitschaft Weiterlesen »