Vortrag am 26-10-2016 entfällt!

Liebe Freund_innen der AG Queer Studies, leider muss die Veranstaltung mit dem zine.napse Kollektiv aus Münster am Mittwoch auffallen! Wir bedauern dies sehr und hoffen, dass sich die ZineLesung vielleicht noch nachholen lässt. Damit geht unsere Vorlesungsreihe erst nächste Woche mit dem Vortrag von Hengameh Yaghoobifarah los. Wir freuen uns dann auf euren Besuch! Beste […]

Vortrag am 26-10-2016 entfällt! Weiterlesen »

Digital Doomsday Déjà vu

Why did the internet feel broken today, as in major websites, like netflix and spotify, were not accessible? I only experienced it through small glitches, some parts of twitter not properly loading, and then a lot of people talking about not being able to reach some websites like paypal, etc.. In this shared experience of…

Digital Doomsday Déjà vu Weiterlesen »

Enabled Voices

Abschlussabend zu unserem monochrom / paraflows Projekt Enabling Voices! Am 14. Oktober feiern wir mit der im Projekt entstandenen Gruppe “IDIA” und ihrem Song “Schatzi, i hob di gern” und vielen anderen Acts unter dem Titel Enabled Voices ab 19 Uhr im celeste!

celeste, Hamburgerstr. 18, 1050 Wien

Live:
â–º Nora Mazu live
â–º Samira Dezaki live
â–º Esi Boison (FEMME DMC)
â–º Simone Carreno (FEMME DMC)

Dj:
â–º Joja (V ARE | FM4 La boum de luxe)
► Cn & Mandarina (That Good Ẅibe Collective)
â–º Terror + Martina (femtrails)
â–º sprøssling

Link

Enabled Voices Weiterlesen »

Deutschsprachige Trans*-Community-Zeitschriften und Pamphlete als Bildungsort

Niki Trauthwein vom Trans*Lili Elbe Archiv ist zu Gast in Dresden und referiert zum Thema: „Deutschsprachige Trans*-Community-Zeitschriften und Pamphlete als Bildungsort“ Die Zeitschriften einer Bewegung sind Orte der Bildung, aber auch der Erinnerung. Im strengen Sinne stellen sie basale Formen einer Erinnerungskultur dar, die Teile der Vergangenheit im Bewusstsein halten und gezielt vergegenwärtigen. Im Trans*Aktivismus […]

Deutschsprachige Trans*-Community-Zeitschriften und Pamphlete als Bildungsort Weiterlesen »