Deleuze 2016-11-14 14:10:00
Deleuze 2016-11-14 14:10:00 Weiterlesen »
Deleuze 2016-11-14 14:10:00 Weiterlesen »
Mittwoch, 16.11.2016 19:15 Uhr Von-Melle-Park 5, Raum 0079 Sophie Ruby, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie, Friedrich-Schiller-Universität, Jena Das „andere“ zur hegemonialen Männlichkeit? Kurzankündigung zum Vortrag: Wie ist Anderes zu traditionellen Männlichkeitskonzepten möglich? Sophie Ruby wird unter der Fokussierung auf diese Frage einen einführenden Überblick zu theoretischen Konzepten und empirischen Ergebnissen der Männlichkeitssoziologie geben. Es […]
Vortragseinladung 16-11-16: Das „andere“ zur hegemonialen Männlichkeit? Weiterlesen »
Workshop: Emanzipatorische Perspektiven auf Sexualität und Lust von FLTI* 17:00-20:00 Uhr, kosmotique (Martin-Luther-Str. 13) Sexualität und Lust von FLTI* (Frauen, Lesben, Trans*- & Interpersonen) stehen selten im Fokus dessen, was in der Schule gerne „Sexualkunde“ genannt wird. Dabei geht es meist um Reproduktion, Sex wird häufig einfach mit Penetration gleichgesetzt. Wir werden in diesem einführenden […]
Workshop: Emanzipatorische Perspektiven auf Sexualität und Lust von FLTI* Weiterlesen »
Und so eine nette Urkunde.
Link
Traceroute ist im Semifinale bei GZDOC Weiterlesen »
Liebe Freund_Innen der AG Queer Studies, leider muss die Veranstaltung “LGBTQI”-Geflüchtete in Hamburg” mit der Initiativgruppe Queer Refugees Support Hamburg am Mittwoch ausfallen! Wir bedauern dies sehr und melden uns, falls sich der Vortrag noch nachholen lässt. Damit geht unsere Vorlesungsreihe erst nächste Woche mit dem Vortrag von Sophie Ruby weiter. Wir freuen uns dann […]
Vortrag am 09-11-2016 entfällt! Weiterlesen »
„Traceroute“ has been selected to screen at HEK, Basel, Switzerland (November 29).
Link
„Traceroute“: HEK Basel 2016 Official Selection Weiterlesen »
Mittwoch, 02.11.2016, 19:15 Uhr, Von-Melle-Park 5, Raum 0079 Hengameh Yaghoobifarah ist Medienkulturwissenschaftler_in, Aktivist_in, Autor_in und Redakteur_in beim Missy Magazine. Raum einnehmen: Dicke Ermächtigungsstrategien Kurzankündigung zum Vortrag: Fat-Shaming und Dickenfeindlichkeit sind bestehende Diskriminierungsformen, die sich über viele Bereiche ausdehnen und dennoch kaum benannt werden. Durch neue Ressourcen wie Blogs, Kunstprojekte oder Bücher entstehen Grundlagen für eine […]
Vortragseinladung 02-11-16: Raum einnehmen – Dicke Ermächtigungsstrategien Weiterlesen »
Deleuze 2016-10-27 20:22:00 Weiterlesen »
Deleuze 2016-10-27 20:22:00 Weiterlesen »
Ausstellungseröffnung:
27. Oktober 19 Uhr bei »Durstig am Donnerstag«
29. Oktober – 3. Dezember 2016
Jeden Samstag von 15 bis 18 Uhr
Während der Friedensgespräche zwischen der PKK und der türkischen Regierung seit dem Jahr 2013 bis zu der Parlamentswahl 2015, die Staatspräsident Erdoğan aufgrund des Verlusts der absoluten Mehrheit seiner islamisch-konservativen Regierungspartei AKP wiederholen ließ, gelang es […]
We need a radical rethinking of how we discuss privacy. As our lives are exposed on Google, Facebook and Twitter, the dissolution of privacy shatters personal and social securities. This loss of control can be embraced and molded into productive,…
"Privacy is a bourgeois fantasy": Bestellen! Weiterlesen »
für Johannes Sistermanns, Ma Un Ma SoundPlastic Exhibition / WP Festival Donaueschinger Musiktage 26.10.2016 http://www.sistermanns.eu/#page/home The subject is immense, requiring every order of knowledge and endless information. Besides, when such a complex whole is in question, the difficulty of reconstructing the past, even the recent past, is altogether comparable to that of constructing the future, even the near … Continue reading →![]()
Kapitale Körper, sonderbares Universum Weiterlesen »