warum antifa feminismus braucht

https://veranstaltungsreihefantifa.noblogs.org/

Im Sommersemester 2017 findet in Marburg eine Veranstaltungsreihe zum Thema „F_Antifa – Warum Antifa Feminismus braucht“ statt. Organisiert wird sie durch ein Bündnis aus verschiedenen antifaschistischen und feministischen Initiativen, das die Beteiligung und Relevanz von Frauen* und feministischen Perspektiven an und in antifaschistischen Kämpfen sichtbar machen und fördern möchte.

Auch wenn männliche Dominanz in antifaschistischen Zusammenhängen kein neues Thema ist, sind wir davon überzeugt, dass es weiterhin notwendig ist, darüber zu sprechen. Antifaschismus ist noch immer ein männlich dominierter Politikbereich und gängige Aufnahmeverfahren, Gruppenstrukturen, bearbeitete Themenbereiche und Aktionsformen bevorzugen Männer und bringen einen bestimmten Typus Männlichkeit hervor.

Wenn antifaschistische Initiativen sich entscheiden, etwas gegen den Ausschluss und die Benachteiligung von Frauen* aus und in ihren Strukturen zu unternehmen, wirkt das Unterfangen oft etwas fehlgeleitet. Anstatt einer kritischen Reflexion sexistischer Aufnahmepolitiken und geschlechtlicher Zuschreibungen, wird die Aufnahme von Frauen* zu einer humanitären Aktion stilisiert. Die vorherrschende Meinung scheint zu sein, dass Frauen* schlechter geeignet seien, um sich an antifaschistischen Kämpfen zu beteiligen. Es sei zwar politisch richtig Frauen* zu ‚integrieren‘, aber, dass Frauen* wirklich eine Bereicherung für antifaschistische Gruppen sein könnten, kann sich kaum einer vorstellen. Um dieser Auffassung, die Antifaschismus als eine männliche Handlungsweise zeichnet, entgegenzutreten, wollen wir in unserer Veranstaltungsreihe auf die Beteiligung von Frauen* an historischen und bestehenden antifaschistischen Kämpfen aufmerksam machen.

Neben dem Sichtbarmachen der Beteiligung von Frauen* an antifaschistischen Kämpfen, wollen wir durch verschiedene Veranstaltungen die These belegen, dass Antifaschismus Feminismus braucht. Wir wollen darlegen, dass ein Antifaschismus, der feministische Perspektiven nicht berücksichtigt, Leerstellen aufweist und an Wirkmächtigkeit einbüßt. Wir wollen auf Leerstellen in der Gedenkkultur hinweisen sowie auf extrem rechte Strömungen, denen sich nur durch Feminismus adäquat begegnen lassen.

Wir hoffen, durch diese Veranstaltungsreihe Frauen* dazu zu ermutigen, sich an antifaschistischen Kämpfen zu beteiligen und einzufordern, dass sie als Teil dieser ernstgenommen werden. Wir hoffen auch Aktivist_innen für die Bedeutung feministischer Perspektiven zu sensibilisieren. Zudem wollen wir durch die historische Perspektive auf die Beteiligung von Frauen* an antifaschistischen Kämpfen ein besseres Verständnis für die Verschränkungen zwischen Lebenssituation und Formen antifaschistischen Engagements schaffen.

Wir freuen uns darauf, euch bei den Veranstaltungen zu sehen!

Falls ihr Anmerkungen oder Kritik habt, meldet euch unter veranstaltungsreihe.f_antifa[ät]riseup.net

 

Alle Veranstaltungen, bis auf das F_Antifa-Café sind open to all gender. Es wird jedoch eine antisexistische und antifaschistische Grundeinstellung vorausgesetzt. Sexistische, rassistische, antisemitische, homo- und transfeindliche und andere diskriminierende Aussagen und Verhaltensweisen werden auf den Veranstaltungen nicht geduldet. Falls ihr etwas mitbekommt, meldet euch bei den Veranstalter_innen oder mischt euch selbst ein.

https://veranstaltungsreihefantifa.noblogs.org/

warum antifa feminismus braucht Weiterlesen »

Vortragseinladung 10-05-17: Colors of Feminism

Mittwoch, 10.05.2017, 19:15 Uhr, Von-Melle-Park 5, Raum 0079 Dr. Natasha A. Kelly, Kommunikationswissenschaftlerin und Soziologin, akademi­sche Aktivistin, Berlin Colors of Feminism Kurzankündigung zum Vortrag: Welche „Farbe“ haben Feministinnen? Oder ist Feminismus „farblos“? Wer gilt in feministischen Kreisen als „farbig“? Und wer als „farbenblind“? Diese und ähn­liche Fragen werden in aktivistischen Frauenkreisen immer wieder aufs Neue […]

Vortragseinladung 10-05-17: Colors of Feminism Weiterlesen »

hs59 Arbeitsblasen

Wir starten mit einem kleinen Gruß aus G20-Town und erzählen, wie der Alltag dadurch in den letzten Monaten geprägt wurde. Dann: Nach sieben Jahren gucken wir mal wieder auf unsere derzeitigen Erwerbsarbeitssituationen und wie wir dort hingekommen sind. Wir werkel(ten)n in un- und befristeten Vollzeit, Teilzeit oder Immer-Zeit-Arbeitsmodellen. Dabei stellen wir fest: Arbeitsplätze/-orte können verdammt […]

hs59 Arbeitsblasen Weiterlesen »

Feminismus statt Vaterland! Ein Redebeitrag.

Für die  Demo „Gemeinsam gegen den Rechtsruck in Europa“ am 06.Mai 2017 in Dresden haben wir einen Redebeitrag beigesteuert. Verlesen wurde eine leicht gekürzte Version, hier nun der komplette Text. Feminismus statt Vaterland! Rechte Politik bedeutet nicht nur Abschottung und Abgrenzung nach außen, sondern auch Schubladendenken und Spaltung nach innen. In verschiedenen Ländern Europas zeigen […]

Feminismus statt Vaterland! Ein Redebeitrag. Weiterlesen »

Veranstaltungen im Mai

Hier nochmal ein Überblick, was wir im Mai machen oder dringend empfehlen können: 06.05.2017 Gemeinsam gegen den Rechtsruck in Europa – Demonstration ab 13:30 Uhr @ Neumarkt http://evibes.org/2017/05/05/gemeinsam-gegen-den-rechtsruck-in-europa/ 06.05.2017 Frauen*s bauen*s – Fahrrad – DIY-Workshop von 10:00-18:00 Uhr @ Rad i.O. Dresden e.V. (Wundtstr. 9 Westseite) Ihr findet, Autos stinken, im Stau stehen nervt und […]

Veranstaltungen im Mai Weiterlesen »

Vortragseinladung 03-05-17: LGBT-Bewegung im modernen Russland & Queere Flucht aus den Ländern der ehemaligen UdSSR

Mittwoch, 03.05.2017, 19:15 Uhr, Von-Melle-Park 5, Raum 0079 Wanja Kilber, Vorstandsvorsitzender von Quarteera e.V., Berlin LGBT-Bewegung im modernen Russland & Queere Flucht aus den Ländern der ehemaligen UdSSR Kurzankündigung zum Vortrag: Seit etwa vier Jahren wird in Russland Homo- und Transphobie zur offiziellen politischen Ideologie erklärt. Unter dem Vorwand des Kinderschutzes werden nicht nur restriktive […]

Vortragseinladung 03-05-17: LGBT-Bewegung im modernen Russland & Queere Flucht aus den Ländern der ehemaligen UdSSR Weiterlesen »

Pro Choice multimedial – auf allen Kanälen gegen Fundis und Patriarchat!

Mobijingle Pro Choice Sachsen Wir wollen ihn euch nicht vorenthalten, den neuen Mobijingle für die Pro-Choice-Demo in Annaberg-Buchholz: http://schweigemarsch-stoppen.de/wp-content/uploads/sites/20/2017/03/Mobi-Jingle-Annaberg-Buchholz-2017.mp3 Streitschrift gegen sexistische Zustände In Berlin haben sich eine Reihe von (queer-)feministischen, antifaschistischen und emanzipatorischen Gruppen zusammen getan und die Streitschrift AS.ISM4 veröffentlicht, die auch als PDF zum Download gibt. Es gibt darin z.B. ein Interview […]

Pro Choice multimedial – auf allen Kanälen gegen Fundis und Patriarchat! Weiterlesen »

25. Mai: „Rauchen, saufen, Jungs* verhaun’…

… –  Bollerwagen klaun‘ und den Herrentag versaun’“ unter diesem Motto wird am 25. Mai in Berlin die ://about feminism-Soliparty in Berlin stattfinden. Die Chose soll dabei helfen, die Repressionskosten für die What the fuck?!-Aktionen gegen den „Marsch für das Leben“ in Berlin auf breitere Schultern zu verteilen. Und wisst ihr was? Wir sind mit […]

25. Mai: „Rauchen, saufen, Jungs* verhaun’… Weiterlesen »