Esoterik

Gretchenfrage Religion

Online-Diskussion über das Verhältnis von Kapitalismus und Religion Im Rahmen der Veranstaltungsreihe LeMonADe – Letzter Montag: Analysen und Debatten von krisis – kritik der warengesellschaft Montag, 31. Mai 2021, 19.00 Uhr (Erster Teil) Zum Phänomen der Neoreligiosität und dem Stellenwert … Weiterlesen

Warum gibt es so wenig vernünftige und so viel absurde Corona-Proteste?

Rede von Lothar Galow-Bergemann auf der Mahnwache „Querdenkern“ in die Quere kommen – Schluss mit antisemitischem Verschwörungsgeraune! am 17. April 2021 [Text folgt unten] Zusammen mit der Covid-19-Pandemie verbreiten sich haarsträubende und gefährliche Verschwörungsphantasien. Menschen fabulieren von Geheimplänen bösartiger Milliardäre, … Weiterlesen

Menschenhass mit Grundgesetzfetisch

Warum die selbst ernannten „Querdenker“ in Wahrheit autoritäre Konformist*innen sind als Flyer (pdf) Rückkehr zum Gewohnten um jeden PreisDas mitleidlose und emotional ausgetrocknete Subjekt des „Querdenkers“s ist ein Produkt unserer Konkurrenzgesellschaft. Es sieht sich selbst als Einzelkämpfer*in in einer feindseligen … Weiterlesen

Höhere Mächte sind auch keine Erlösung

Zur Konjunktur von Irrationalismus und Religiosität in Zeiten der Krise Online-Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann Karfreitag, 2. April 2021, 19.30 Uhr Eine Veranstaltung des AStA der Universität Vechta Was verbindet die treue Kirchgängerin, den selbstbewussten Kämpfer gegen „die Coronadiktatur“, … Weiterlesen