Gadget

Chip-Implantat am Arbeitsplatz: Mythen und Legenden

Derzeit macht eine Nachricht die Runde, dass eine US-Firma demnächst eine Implant-Party veranstaltet, auf der ihre Mitarbeiter gechipped werden sollen. Die Aufregung darum ist groß. Dass in den betreffenden Meldungen allerlei Mythen verbreitet werden, macht es nicht leichter. Überwachung Eine

Erste Hacker-Angriffe auf Glass-Träger

Es wird enger für Träger von Googles Datenbrille “Glass”. Nach Beleidigungen (“Glasshole”), tätlichen Angriffen, Hausverbot in manchen Bars und Kinos, inklusive Verhör erfolgt jetzt ein neuer Versuch, Trägern das Leben schwer zu machen: Der “Critical Engineer” Julian Oliver aus Berlin

Robot finger hack

Stefan Greiner zeigt in seinem Blog, wie er seinen Finger in einen Lautsprecher verwandelt und ihm eine Robotoerstimme verpasst: Make soliloquizing funnier

Durchbruch: Brennstoffzelle auf Basis von Zucker

Unsere Gadgets entwickeln sich rasant weiter. Etwas weniger schnell schreitet die Entwicklung von Batterien voran, die diese Gadgets mit Energie versorgen können. Denkt nur mal an die Akku-Laufzeit eures geliebten Smartphones. Forschern der Technischen Universität von Virginia um Percival Zhang