queer

Tagung: „Aufbrüche – feministische Aktion_en“ 9./10. Juli 2009 in Marburg

Das erste und einzige feministische Archiv in Marburg wird 20 Jahre!
Aus diesem Grund gibts eine Tagung in Zusammenarbeit mit dem AStA Marburg (Referat für Geschlechterpolitik), gender trouble – feministische frauenlesbenliste (FFLL) und dem Trauma im G-Werk. Gemeinsam soll über eine aktuelle feministische Ausrichtung in Theorie und Praxis diskutiert werden.
Am 9. / 10. Juli 2009
im: Café […]

Tagung: „Aufbrüche – feministische Aktion_en“ 9./10. Juli 2009 in Marburg Weiterlesen »

FREAKY – Tagung und Workshop

freaky
Queer Kunst Konferenz, Workshop, Ausstellung
Ballhaus Naunynstraße, Berlin; 28. – 30. August 2009
Kontakt: r.lorenz[at]fu-berlin.de
Konferenz und Workshop fragen nach der Figur des Freaks oder nach einer (Kunst-)Theorie, die freaky ist. Eine solche Theorie oder Kunstproduktion wäre in der Lage, auf die gewaltvolle Geschichte eines Ausstellens von Körpern und des ‚Starrens’ auf Körper zu verweisen sowie auf die […]

FREAKY – Tagung und Workshop Weiterlesen »

Phase 2 – Schwerpunkt Queer

Die neue Ausgabe »Unbehagen von Gewicht. Zum kritischen Potential von Queer.« incl. Literaturbeilage ist soeben erschienen!
(Zu beziehen über den örtlichen Info- oder Buchladen)
Anlässlich dessen gibt es eine Veranstaltung in Leipzig:

Mittwoch, 17.06.2009
»Begriffe von Gewicht. Patriarchat und heteronormative Matrix«
Patriarchat, heteronormative Matrix, Sexismus, Frauenunterdrückung – Begriffe, hinter denen sich verschiedene Konzepte von feministischer Gesellschaftskritik verbergen. Anstatt […]

Phase 2 – Schwerpunkt Queer Weiterlesen »

Buchpräsentation mit Antke Engel im Centro Sociale

Heute Abend (20 Uhr) wird Antke Engel ihr gerade erschienenes Buch “Bilder von Sexualität und Ökonomie. Queere kulturellen Politiken im Neoliberalismus” (transcript) im Centro Sociale vorstellen – organisiert von der AG Queer Studies, auf deren Blog ihr mehr Infos zur Veranstaltung findet. In der taz Hamburg erschien heute ein kleines Interview mit Antke Engel.

Buchpräsentation mit Antke Engel im Centro Sociale Weiterlesen »

Vortrag von Sophinette Becker: Wie queer sind die realen Subjekte?

Nach der Pfingstpause wird am kommenden Mittwoch Dr. phil. Sophinette Becker in unserer Vortragsreihe fragen “Wie queer sind die realen Subjekte?”. Sophinette Becker ist Leiterin der Sexualmedizinischen Ambulanz der Uniklinik Frankfurt am Main. Ihr Vortrag war ursprünglich für das vergangene Wintersemester geplant und wird am 10. Juni 2009 nachgeholt.
Der poststrukturalistische Genderdiskurs hat die Auflösung […]

Vortrag von Sophinette Becker: Wie queer sind die realen Subjekte? Weiterlesen »

Termine dieses Wochenende

6.6. 2009: 21:00 Uhr: Schlachthof Wiesbaden:
„Fußball, Homophobie und Gesellschaft“
Vortrag mit Gerd Dembowski und anschließende Diskussionsrunde
Eintritt frei
Mit viel Körperkontakt geht es zu beim Fußball. Ein Klaps auf den
Hintern unter Spielern ist völlig normal. Auf dem Feld und in der
Tribüne wimmelt es von Männern. Und ausgerechnet dort sind Schwule fast
unsichtbar. Kaum ein Stadion kommt ohne schwulenfeindliches Gegröle […]

Termine dieses Wochenende Weiterlesen »

Bamberg statt Bloggen

Es kommt ja immer wieder vor, aber dieses Mal mit Ansage: Über Pfingsten wird hier im Blog aller Vorraussicht nach nichts gehen. Ich bin nämlich in Bamberg und stelle dort morgen Abend zusammen mit Do. Gerbig unsere queer-feministische Perspektiven auf Ökonomie- und Kapitalismuskritik vor. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Freien Uni Bamberg statt.

Bamberg statt Bloggen Weiterlesen »