auvidio

Beißpony hören!


Das Beißpony, das Bandprojekt von Steffi und Laura ist aus den Windeln raus. Mit lustigen drei Jahren hat uns das Pony schon auf vielfältige weise beglückt. Man sieht es an Nähmaschienen, hinter Kinder Glockenspielen oder einer Schreibmaschiene sitzen und singen und manchmal schreien….Musik, die Widerstand, Humor und Experimentierfreudigkeit gelungen vereint. Mein Lieblingssong ist momentan some boys are good….und pretty mute und natürlich der Geburtstagssong!
Alles Gute kleines Pony:

Selber hören beim
Theatron Musiksommer
Mittwoch 19. August
19 Uhr Beißpony
Eintritt frei

Beißpony hören! Weiterlesen »

Podcast: Christian Klesse – Was tun, wenn nicht alle das Gleiche wollen?

Dr. Christian Klesse ist Lecturer in Cultural Studies an der Manchester Metropolitan University. Am 15. April 2009 hielt er einen Vortrag über die Schwierigkeiten in der Aushandlung nichtmonogamer Lebensweise und die Grenzen des Konsensmodells. “Was tun, wenn nicht alle das Gleiche wollen???” lautet Christians Frage, die er im Bezug auf seine Forschung mit nichtmonogamen schwulen Männern und bisexuellen Männern und Frauen in Britannien behandelt.
Im heutigen Podcast (direkt Download) ist einiges an störendem Rauschen zu hören, aber wir wollen euch die Aufnahme nicht vorenthalten und hoffen, ihr verzeiht uns die mangelnde Qualität – der Inhalt macht das wieder wett.
[…]

Podcast: Christian Klesse – Was tun, wenn nicht alle das Gleiche wollen? Weiterlesen »

Lathe Cuts

habe ich mich doch letztens an die lathe cuts erinnert die ich rausgebracht habe. error23, da war mal eine 10inch in einer 32 auflage (im jahre 2003), geschnitten wurde das von peter king in neu seeland. peter king betreibt ein kleines unikat schallplattenschneidwerk wo er auf plastik platten musik schneidet. wie auch immer. auf der error23 lathe war eine coverversion der californischen hardcore band victims family und zwar das stück »friends« von ihre ersten lp »voltage & violets«:
[…]

Lathe Cuts Weiterlesen »

Verqueerte Verhältnisse heute bei Lorettas Leselampe

Ganz kurzfristig möchten wir an dieser Stelle noch auf “Lorettas Leselampe” hinweisen, die heute ab 17 bis 20 Uhr auf Radio FSK zu hören ist. Thema der Sendung ist u.a. unser Sammelband “Verqueerte Verhältnisse”, und zu diesem Anlass besuchen wir Lorettas Leselampe live im Studio. Weitere Themen sind das Buch “Ambivalenzen der Sichtbarkeit” von Johanna Schaffer, die im vergangenen Wintersemester in unserer Ringvorlesung zu Gast war, “Die unheimliche Maschine. Rasse und Repräsentation im Weimarer Kino” von Tobias Nagl, sowie der Sammelband “Krieg und Geschlecht. Sexuelle Gewalt im Krieg und Sex-Zwangsarbeit in NS-Konzentrationslagern”, Herausgegeben von Insa Eschebach und Regina Mühlhäuser. Ihr empfangt FSK in Hamburg über 93 MHz Antenne und 101.4 MHz Kabel oder weltweit per Livestream.

Widerholungstermine: Donnerstag, 20. August von 9 bis 12 Uhr und Samstag, 22. August von 20 bis 23 Uhr.

Verqueerte Verhältnisse heute bei Lorettas Leselampe Weiterlesen »