rhizom

Die Liberalen

Einfach mal lesen:

Jetzt hat zumindest einer der Liberalen, der Berliner FDP-Spitzenkandidat für die Bundestagswahl Martin Lindner, für Aufklärung gesorgt, wie sich Steuerreduzierungen auf der “Ausgabenseite” gegenfinanzieren lassen könnten. Während andere Parteien von einer Reichensteuer oder der Wiedereinführung der Vermögenssteuer sprechen, meinte Lindner in einem Gespräch mit N24-Studio-Friedmann, man müsse “natürlich” den Regelsatz von Hartz IV kürzen – und zwar um bis zu 30 Prozent, also von jetzt 359 Euro auf gerade noch 250 Euro. Gleichzeitig müsse den Menschen aber angeboten, etwas zu tun, auch im kommunalen Bereich. (heise.de)

Die Freiheit, zu verelenden.

Die Liberalen Weiterlesen »

Dienstag, 8.September’09 ab 20h: Grandioser Barabend und Eröffnung des Umsonstladens

P.R.A.G. – Ein grandioser Abschiedsbarabend
Mit Cocktails und toller Musike
Horst Hüh BJ-Team (Elektro/Rave)
Who made those fabulous brownies? (art-rock/lofi-garage-indie/avant-pop)
kontrolliertes.kreiseln (blueschansoncountryfolkelectroexperimentalgypsyklezmerpostrock)
Außerdem:
Eröffnung des Umsonst-Ladens im Klapperfeld!
Nehmt was ihr wollt, gebt was ihr könnt!
Die wunderbare Gelegenheit zu Hause malwieder auszumisten und euren Kram an andere Leute zu bringen – ob Klamotten, Bücher, Musik in jeglicher Form, Geschirr… alles was bei […]

Dienstag, 8.September’09 ab 20h: Grandioser Barabend und Eröffnung des Umsonstladens Weiterlesen »

Elemente eines neuen linken Feminismus

Die Zeitschrift Das Argument 281 widmet sich diesmal den Elementen eines neuen linken Feminismus

Aus dem Inhalt:

Frigga Haug: Editorial: Elemente eines neuen linken Feminismus
Frigga Haug: Feministische Initiative zurückgewinnen – eine Diskussion mit Nancy Fraser
Tove Soiland: Gender oder Von der Passförmigkeit der Subversion. Über die Konvergenz von Kritik und Sozialtechnologie
Lynne Segal: Erneuerungen des Feminismus
Judith Butler: In Prozesse von Prekarisierung eingreifen
Terri Seddon: An einer „Politik des Wir“ arbeiten
Renate Ullrich: Feuchtgebiete und Neue deutsche Mädchen
Rüdiger Dannemann: Ágnes Heller zum achtzigsten Geburtstag
etc.

Elemente eines neuen linken Feminismus Weiterlesen »

sexismus ist die schönste nebensache der welt: heute: piratenpartei

via kopfundherz
kommen ein paar hübsche beispiele normaler alltags-sexistischer denk-fühl-handlungsweisen vor dem hintergrund einer diskussion um die besetzung der wahlkandidaten(!)-liste der piratenpartei.

auf twitter gibt es zur zeit eine heftige diskussion über die piratenpartei.
geschürt wurde das thema noch durch einen blogbeitrag von danilola, in dem er erläutert, warum er die piratenpartei nicht wählen wird, u.a. deswegen, weil die piratenpartei eine männerpartei sei.

es gibt auch eine zahl, in der piratenpartei sind anscheinend 15% frauen, jedoch wurden zur bundestagswahl die listenplätze 1 ausschließlich an männer vergeben.

inzwischen haben sich auf danilola.wordpress.com über hundert kommentaren angehäuft, die wirklich teilweise eklig sind.
ich habe auf twitter bereits kundgetan, dass sie einen „kotzreiz“ bei mir ausgelöst haben. hier einige beispiele:

[…]

… gibt doch eine nette sexistische ignoranz-front mit umsganze

supplement von ihdl mit einer auswahl von diskussionen

sexismus ist die schönste nebensache der welt: heute: piratenpartei Weiterlesen »

Regenr_Innen* – Drag. Ein Kleidungsstück

Theater aus einer queeren Subkultur

Im Spiel von Text, Licht und Sound verkörpern die vier Charaktere den Aushandlungsort von Realität und Utopie in einer von vielen Szenen Berlins. Im Milieu von Polypop, Pseudo-PC’s, Feminismus und queerer Avantgarde werden Genüsse und Sehnsüchte in Frage gestellt und euphorisch ausgelebt. Regenr_Innen* ist der Versuch einer augenzwinkernden Momentaufnahme zwischen Leben, Liebe, Party und Politik. Denn so zerissen die queer-feministische (Party_) Szene ist, so leidenschaftlich ist sie zugleich.

PREMIERE:

17.09. KÖPI / AGH 19UHR danach PARTY!

20.09. KÖPI / AGH 19UHR

23.09. SCHWUZ 20UHR
Tickets:

BEGRENZTE PLÄTZE!!! Reservierungen unter regenr.innen_at_gmail.com

Eintritt: Spende für unsere Ausgaben (Bühnenbau, Requisiten, … ) am jeweiligen Abend kurz vor der Vorstellung würde uns freuen! Tickets (Reservierungen gibt es auch ab Montag den 7.9. im Silver Future (Weserstr. 206)

Abend“kasse“ öffnet eine Stunde vor Beginn. Wenn Ihr Plätze reserviert habt, löst diese bitte bis SPÄTESTENS 15min vor Beginn ein!

Weitere Infos:

http://www.myspace.com/regenr_innen

http://regenrinnen.wordpress.com/

Regenr_Innen* – Drag. Ein Kleidungsstück Weiterlesen »

„Hitlers afrikanische Opfer“ Lesung mit Raffael Scheck

Lesung mit Raffael Scheck
Ort: Kulturladen Westend ¦ München
Ligsalzstraße 44 (U-Bahnhaltestelle Schwanthaler Höhe)
Eintritt 3,-/2,-
Bisher hatte die historische Literatur der Wehrmacht für den Krieg gegen Frankreich im Allgemeinen ein korrektes Verhalten bescheinigt, das in scharfem Kontrast zur deutschen Kriegführung im Osten stehe. Aufgrund der Archivquellen, die Raffael Scheck erschlossen hat, ist dieses Bild nicht länger aufrechtzuerhalten.
Die […]

„Hitlers afrikanische Opfer“ Lesung mit Raffael Scheck Weiterlesen »

Artikel in der AStA-Zeitung der Goethe-Uni (Ausgabe August 2009)

AStA-Zeitung der Goethe-Uni, Ausgabe August 2009

In der aktuellen Ausgabe der AStA-Zeitung der Goethe-Universität ist ein Artikel des Arbeitskreises Geschichte über das ehemalige Polizeigefängnis »Klapperfeld« erschienen. Den Artikel könnt ihr hier als pdf herunterladen:

Polizeigefängnis »Klapperfeld« (Seite 30-31)

Artikel in der AStA-Zeitung der Goethe-Uni (Ausgabe August 2009) Weiterlesen »

GenderCamp Planungstreffen

Letzte Woche ist ein länger gehegter Plan plötzlich wieder aufgetaucht, und entwickelte plötzlich eine erstaunliche Dynamik. Es ist wohl Zeit für ein GenderCamp. Am 09.09.09 um 19 Uhr teffen wir uns in Hamburg zum ersten offline planen.@plastikstuhl fasst alles zusammen:

Am Mittwoch, den 09.09.09 um 19 Uhr findet ein erstes, offenes Treffen zur Planung, Konzeption und Ideen-Sammlung für ein GenderCamp statt. Dies soll ein zwei- bis dreitägiges Workshop-Event à la BarCamp werden, das voraussichtlich im nächste Jahr im ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V stattfinden soll und Themen zwischen “Gender” und “Internet” abdecken wird.
Ort für Vorbereitungstreffen ist das Büro von dock europe (Amandastraße 60 in Hamburg), einem der Kooperationspartner_innen des ABC Bildungs- und Tagungszentrum.

Über die Zwischenergebnisse halten wir euch über die üblichen Kanäle auf dem Laufenden.

GenderCamp Planungstreffen Weiterlesen »

Links vom 21. August bis 1. September 2009

Aufgeräumt. Alle Links der vergangen Tage nach dem Klick.

hamburger kulturpolitik: konglomerate aus mist, in denen man currywurst essen kann
(tags: kunst hamburg freiräume politk)

Not Oprah's Book Club: The Tall Book
(tags: körper größe frauen buch rezension)

Why is there no male birth control on the market yet?
(tags: verhütung körper geschlecht medizin)

Foucault 25 years on conference proceedings
Beiträge der "Foucault: […]

Links vom 21. August bis 1. September 2009 Weiterlesen »

keine patrioten

mann (ich zumindest) kommt sich schon mal vor wie der voll-assi par excelance vor, wenn man einen tieferen blick in das waschbecken nimmt bei tageslicht, gut, das jenes gerade in ablösung einer glühlampe, die arbeit des erhellens verrichtet, aber was sich dort so tummelt, seit tagen. plus zähneputzen. hände waschen. rauf auf den berg. egal. nicht so schlimm wie der rosetten-bart tragende ober-faschist, welcher als rechtsausleger tätig, in der feinen hansestadt mit seinen jüngern und jüngerinnen ausgerechnet am 11.9. eine demonstration, gegen das schanzenfest plant. nicht das es besseres an diesem denkwürdigen tag gäbe als ein patriotisches stadteilfest in frage zu stellen. aber der hamburger innenminister oder wie auch immer sein titel heisst hat ja auch was gegen dieses lokalpatriotische fest. daher ein dickes dankeschön an herrn arschhobel für seine solidarisierung mit herrn »ich ruf mal um hilfe bei den umliegenden bundesländern für spritzmaschinen die ich selber nicht hab«. auch wenn der gewählte startpunkt, fern ab, von berlinertor wohl kaum den anspruch erhebt bis rüber nach westen in die schanze zu führen. it`s just lame! der tenor von der ganzen schiessbuden veranstaltung »Recht und Ordnung durchsetzen – Schanzenfest dauerhaft verbieten!« ist ja wohl auch die lachnummer. als wenn die sich jemals einen spucknapf voll gedanken darüber gemacht haben was recht ist. von ordnung ganz zu schweigen, welche ja bekanntlich nur aus dem chaos entstehen kann. tja und der arme herr alhaus hat jetzt die wahl, sack auf und rein und knüppel drauf, mit denen die in der tradition der NSDAP stehen oder eben sack auf und rein und knüppel drauf auf die, die gerne ein stadteilfest und ein wenig lokal patriotismus feiern wollen auf der anderen seite.

keine patrioten Weiterlesen »