rhizom

Update Felix Otto Fax Campaign/Addresses – Stop the Deportation!

Internet: http://thecaravan.org // Internet: http://thevoiceforum.org

Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen
Hamburg, 16. August 2009

English:
Solidarity with Felix Otto – Update of the Fax-Action

On Saturday, 15th August, there were actions of solidarity for the release
and deportation stop for Felix Otto in different German cities. Many
people signed faxes that will be sent to the internal ministery and the
foreigners‘ authority on Monday.

But the fax action for Felix Otto will not be ending with that. At least
till the 3rd of September because Felix Otto is acutely threatened by
deportation. Therefore keep on sending faxes to the internal ministery and
the foreigner’s authority in Saale-Orla-Kreis and demand:

Freedom for Felix Otto!
No deportation!
Abolition of residential obligation (Residenzpflicht)!

Letters to the Internal Minister and The Foerign Authority:
ProtestFax template english download –
http://thecaravan.org/files/caravan/Protestfax_Felix_Otto_en.pdf

An:
Innenminister Manfred Scherer
im thüringischen Innenministerium
Steigerstraße 24; 99096 Erfurt
Tel.: 0361/37 900; Fax: 0361/37 93 111

Kopie an:
Ausländerbehörde Schleiz / Landratsamt Saale-Orla-Kreis:
Telefon: 03663 – 488-540
Fax: 03663 – 488- 453

******
German:
Faxkampagne fortsetzen!!!

– Mehr als 200 Menschen unterschreiben bei der Kundgebung und den
Informationstischen in Wuppertal und Hamburg Protestbriefe für die
Freilassung von Felix Otto.
– Der Protest gegen die Abschiebehaft und die Doppelbestrafung des
Flüchtlings aus Kamerun wächst weiter.

An:
Innenminister Manfred Scherer
im thüringischen Innenministerium
Steigerstraße 24; 99096 Erfurt
Tel.: 0361/37 900; Fax: 0361/37 93 111

Kopie an:
Ausländerbehörde Schleiz / Landratsamt Saale-Orla-Kreis:
Telefon: 03663 – 488-540
Fax: 03663 – 488- 453

Fax template english download –
http://thecaravan.org/files/caravan/Protestfax_Felix_Otto_en.pdf

Musterfax deutsch download –
http://thecaravan.org/files/caravan/Protestfax_Felix_Otto_0.pdf
Fax template english download –
http://thecaravan.org/files/caravan/Protestfax_Felix_Otto_en.pdf

The VOICE Refugee Forum und die KARAWANE rufen zu höchster Wachsamkeit auf .
Die Faxprotestkampagne soll nach der konzentrierten Aktion am morgigen
Montag weiter auf höchstem Niveau geführt werden. Die Behörden und
Verantwortlichen für das Unrecht gegen Herrn Otto stellen sich trotz der
seit der Inhaftierung am 30. März laufenden Solidaritätskampagne taub. Die
Ausländerbehörde hat sich über die kamerunische Botschaft ein
Passersatzpapier zur Abschiebung besorgt, welches bis zum 03. September
gültig ist. Das Innenministerium Thüringen schweigt beharrlich und die
Ausländerbehörde Greiz und das Landratsamt Saale-Orla Kreis arbeiten
weiter daran, Herrn Ottos Leben zu zerstören.
Doch wissen wir, dass der massive Protest bei ihnen angekommen ist. Gerade
deshalb wird die Situation zugespitzter und der Gegner der Menschenrechte
unberechenbarer.

Wir erinnern hier an das nächtliche Kidnapping des togoischen Flüchtlings,
Alassane Moussbaou, im Januar 2006( http://no-racism.net/article/1548).
Er wurde entgegen der Zusagen der Behörde an seine Rechtsanwältin über
einen Abschiebetermin zu informieren, nachts um drei aus seinem Bett in
der Krankenstation des Gefängnisses Bützow gerissen und direkt zum
Flughafen gebracht. Die Geheimhaltung über die Nacht und Nebel Aktion der
Mecklenburger Behörden dauerte bis in den Nachmittag. Erst als Herr
Moussbaou außer Landes gebracht war, wurde der Rechtsanwältin Auskunft
gegeben.
Herr Moussbaou wurde in Togo durch die Sicherheitskräfte massiv bedroht
und mußte umgehend fliehen. Bis heute lebt er unter schweren Bedingungen
in einem Nachbarland Togos. Die Kritik und der Druck auf die
Landesregierung führte drei Monate später zu einem Abschiebestop nach
Togo.

Wir erinnern hier an diese Erfahrungen im Kampf gegen das Abschiebesystem,
um die Brisanz der Auseinandersetzung und die Skrupellosigkeit der
Abschiebebehörden allen UnterstützerInnen von Felix Otto deutlich zu
machen. Die Faxkampage soll zunächst bis zum 03. September so intensiv wie
möglich geführt werden. Auf alles was dazwischen passieren kann, sollen
wir vorbereitet sein, uns für Aktionen zu mobiliseren.

Freiheit für Felix Otto!
Keine Abschiebung!
Abschaffung der Residenzpflicht!

Mehr Information: www.thevoiceforum.org

KARAWANE für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen
Büro Hamburg, Brigittenstr. 5, 20359 Hamburg
Tel. 040-43189037
E-mail: free2move at nadir.org
Internet: http://thecaravan.org

Update Felix Otto Fax Campaign/Addresses – Stop the Deportation! Weiterlesen »

Dienstag, 18. August – 20 Uhr – »A tribute to tapes!«-Barabend

Früher – als wir noch nicht in ein paar Minuten hunderte mp3’s auf unseren iPod laden konnten – haben wir zahlreiche Studen damit verbracht, unsere Lieblingsmusik auf Kassetten zu kopieren. Liebevoll wurden die Titel ausgewählt und individuelle Mixtapes erstellt. Jetzt haben wir tief in den Sammlungen unserer alten Musikkassetten gewühlt. Die Besten gibt’s am Dienstag auf die Ohren.

Dienstag, 18. August – 20 Uhr – »A tribute to tapes!«-Barabend Weiterlesen »

Beißpony hören!


Das Beißpony, das Bandprojekt von Steffi und Laura ist aus den Windeln raus. Mit lustigen drei Jahren hat uns das Pony schon auf vielfältige weise beglückt. Man sieht es an Nähmaschienen, hinter Kinder Glockenspielen oder einer Schreibmaschiene sitzen und singen und manchmal schreien….Musik, die Widerstand, Humor und Experimentierfreudigkeit gelungen vereint. Mein Lieblingssong ist momentan some boys are good….und pretty mute und natürlich der Geburtstagssong!
Alles Gute kleines Pony:

Selber hören beim
Theatron Musiksommer
Mittwoch 19. August
19 Uhr Beißpony
Eintritt frei

Beißpony hören! Weiterlesen »

Podcast: Christian Klesse – Was tun, wenn nicht alle das Gleiche wollen?

Dr. Christian Klesse ist Lecturer in Cultural Studies an der Manchester Metropolitan University. Am 15. April 2009 hielt er einen Vortrag über die Schwierigkeiten in der Aushandlung nichtmonogamer Lebensweise und die Grenzen des Konsensmodells. “Was tun, wenn nicht alle das Gleiche wollen???” lautet Christians Frage, die er im Bezug auf seine Forschung mit nichtmonogamen schwulen Männern und bisexuellen Männern und Frauen in Britannien behandelt.
Im heutigen Podcast (direkt Download) ist einiges an störendem Rauschen zu hören, aber wir wollen euch die Aufnahme nicht vorenthalten und hoffen, ihr verzeiht uns die mangelnde Qualität – der Inhalt macht das wieder wett.
[…]

Podcast: Christian Klesse – Was tun, wenn nicht alle das Gleiche wollen? Weiterlesen »

WEDER THEORIE NOCH PRAXIS

“Dieser Text verwendet bei Gattungsbegriffen das grammatische Maskulin. Wir sind uns der Diskussion um die sprachliche Repräsentation anderer geschlechtlicher Identitäten bewusst, vertreten dazu aber keine einheitliche Position.”

Das ist einmal ein Wort und hat uns überzeugt, jetzt auch bei … ums Ganze © mitzumachen. Endlich Schluss mit dem ganzen Gendergequatsche und politisch korrekten Gelaber. Eintracht statt Israel! Da wir bei der Erstellung der … ums Ganze © Broschüre nicht zugegen waren “und dennoch nicht vorhaben, bei diesem Unsinn konstruktiv mitzumachen, werden wir unsere Kritik nicht mildern, um bündnisfähig zu werden oder zu bleiben” und haben uns in einem détournement deshalb die Mühe gemacht, … das Ganze © ein wenig zu überarbeiten und an zentralen Stellen die Argumentation des Textes zu schärfen:

Staat, Weltmarkt und die Herrschaft der falschen Freiheit [sinistra²-remix] (*)

(*) Bislang liegen die ersten beiden von vier Teilen der – von sinistra² entwendeten – überarbeiteten und verbesserten … ums Ganze © Broschüre vor; der dritte und vierte Teil sind in Arbeit. (dazu auch: vorstellung, lea, waiting, overdose, racket, nc, la vache, hype, nc )

WEDER THEORIE NOCH PRAXIS Weiterlesen »

Die neue Broschüre ist da

Seit heute verfügbar: Die neue Frontexbroschüre, herausgegeben von der Informationsstelle Militarisierung und dort auch erhältlich: Frontex – Widersprüche im erweiterten Grenzraum.
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen

Einleitung der Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen, München
Frontex: Das nachrichtendienstliche Vorfeld
Operative Einsätze an den Außengrenzen
Das Agenturwesen der EU
Die Evaluierungen von Frontex und das Border Package

Frontex im Einsatz

Abschiebeagentur Frontex?
Von Grauzonen und Legalisierungen […]

Die neue Broschüre ist da Weiterlesen »

Aufwerten

Ikea hat 10 Millionen Euro für das Areal in der Neuen Großen Bergstraße in Hamburg-Altona ausgegeben und will in den nächsten Jahren seine weltweit erste innerstädtische Filiale mit Vollsortiment eröffnen. Der graue Frappant-Klotz weicht einem blauen, und GAL-Politikerin Eva Botzenhardt hofft, “dass jetzt jedem einleuchtet, dass es mit Ikea eine Aufwertung des Stadtteils gibt.”

Vielleicht ist es noch nicht angekommen. “Aufwertung” wird von vielen Hamburger_innen mittlerweile als Problem wahrgenommen. Die Mieten steigen, die Löhne eher nicht, und in Coffee to Go Bechern können die Leute nunmal nicht wohnen. Ich habe noch niemanden getroffen, der sich über diese Entwicklung gefreut hat, und frage mich, was “Aufwertung” in diesem Zusammenhang bedeutet. Die wenigsten werden sich von den Karstadt- und Frappantgebäude in Altonas Altstadt ästhetisch angesprochen fühlen, aber beeinträchtigen sie in der heutigen Situation die Lebensqualität der Bürger_innen?

Was wird passieren, wenn Ikea kommt?
[…]

Aufwerten Weiterlesen »

Großes Interesse bei Ausstellungseröffnung

Am Sonntag, den 9. August wurde der erste Teil der Dauerausstellung über die Geschichte des ehemaligen Polizeigefängnisses »Klapperfeld« eröffnet. Über hundert Leute kamen am Nachmittag ins Klapperfeld, um sich die Ausstellung über die nationalsozialistische Vergangenheit des ehemaligen Polizeigefängnisses anzusehen.

Es freut uns sehr, dass das Interesse so groß ist, zumal die Resonanz durchweg positiv war. Ganz besonders herzlich möchten wir uns bei allen bedanken, die uns mit Materialien, Kritik, Ratschlägen, Kontakten oder Spenden weitergeholfen haben.

Die Ausstellung ist derzeit immer parallel zu den jeweiligen im Programm angegebenen Öffnungszeiten des »Klapperfeldes« zugänglich. Darüber hinausgehende Öffnungszeiten und Termine für in Planung befindliche Führungen stehen derzeit noch nicht fest, werden aber auf jeden Fall im Internet auf dieser Seite angekündigt.

Eine gesonderte Homepage des Arbeitskreises Geschichte befindet sich im Aufbau, bald werden dort nähere Informationen zur Geschichte des Klapperfelds und der Ausstellung veröffentlicht. Der Flyer »Was ist das hier?« des Arbeitskreises Geschichte gibt einen vorläufigen kurzen Überblick der Knast-Historie. Pünktlich zur Ausstellung ist dieser in zweiter, überarbeiteter Auflage erschienen und kann hier als pdf heruntergeladen werden. Der Arbeitskreis Geschichte der Initiative »Faites votre jeu!« ist bis auf Weiteres über die Adresse der Initiative (faitesvotrejeu [ät] yahoo.com) erreichbar.

Presseberichte zur Eröffnung der Dauerausstellung:

Die Opfer bekommen eine Stimme (NEU!!)
Frankfurter Neue Presse, 11.08.2009

Geschichten der Gefolterten
Frankfurter Rundschau, 10.08.2009

Das Schicksal der Sinti und Roma
Hessischer Rundfunk, 10.08.2009

Radiobeitrag: Wie kann das »Klapperfeld« zum Kulturzentrum werden?
Hessischer Rundfunk (HR2 & HRinfo), 10.08.2009

Ausstellung: Geschichte von ehemaliger Haftanstalt
Frankfurter Neue Presse, 09.08.2009 (Online-Ausgabe)

Gestapo im Klapperfeld
Frankfurter Rundschau, 06.08.2009

Blinder Fleck belichtet (Leitartikel)
Frankfurter Rundschau, 06.08.2009

Großes Interesse bei Ausstellungseröffnung Weiterlesen »

Lathe Cuts

habe ich mich doch letztens an die lathe cuts erinnert die ich rausgebracht habe. error23, da war mal eine 10inch in einer 32 auflage (im jahre 2003), geschnitten wurde das von peter king in neu seeland. peter king betreibt ein kleines unikat schallplattenschneidwerk wo er auf plastik platten musik schneidet. wie auch immer. auf der error23 lathe war eine coverversion der californischen hardcore band victims family und zwar das stück »friends« von ihre ersten lp »voltage & violets«:
[…]

Lathe Cuts Weiterlesen »