spectacle

spectacle

Europäische Sicherheitsarchitektur

Hier ein Hinweis auf einen Artikel, der u.a. Frontex in eine europäische Innenpolitik einordnet:

“Quantensprünge” europäischer Sicherheitszusammenarbeit: Hintergrund zum neuen “Mehrjahresprogramm” europäischer Innenpolitik

Seit Ende des letzten Jahrhunderts findet innerhalb der EU ein Umbau der “Sicherheitsarchitektur” statt, der durch die Anschläge vom 11. September 2001 in den USA nochmals beschleunigt wurde. Sichtbare Phänomene sind z.B. die Verschränkung innerer und äußerer Sicherheit, ein “Pooling” von Verfolgungsbehörden und Nachrichtendiensten und vereinfachter Datenaustausch. Auf technischer Ebene wurden neue digitale Überwachungskameras, Satellitenbeobachtung, Biometrie, Drohnen, Software zur intelligenten Suche in Datenbanken und breitbandige Netze zur Verwaltung der immensen digitalen Datenflut eigeführt.

Europäische Sicherheitsarchitektur Weiterlesen »

Hölle Hölle Hölle

Am 19.2. veranstaltet die Gruppe TOP Berlin eine Vortragsveranstaltung mit Roger Behrens und Otto Karl Werckmeister. Die Veranstaltung hatte mit „Hölle Hölle Hölle“ geworben und die gab es dann auch satt.
Technikprobleme als kulturindustrielles Artefakt. Roger Behrens erzeugt mit dem Mikro ein metallisches Feedback. Das Geräusch scheint zurückzufedern und in seiner Intensität zu schwanken. Es […]

Hölle Hölle Hölle Weiterlesen »

BewegungsmanagerInnen

Die Interventionistische Linke steht seit ihrer Gründung im Verdacht nur ne verhinderte Parteineugründung zu sein und die sozialen Bewegungen nur als Vehikel für die eigenen Geltungsansprüche zu nutzen.
Das erste Mal gab es eine zugespitzte Diskussion im Zuge der G8 Proteste. Die IL bzw. deren Pressesprecher Tim Laumeyer hatten sich von den Riots nach der großen […]

BewegungsmanagerInnen Weiterlesen »

Producing masculinity

Wer sich gelegentlich durch deutsche Fernsehprogramme zappt, kommt in den fraglichen Genuss manch schlechter Werbespots. Das nervt zwar, ist aber meistens auch schnell vorbei. Problematischer ist das Ganze, wenn Unternehmen zu umfangreichen Werbekampagnen ansetzen, die eine_n auf Schritt und Tritt in Bild, Text und Ton verfolgen. Burger King hat seit einiger Zeit eine solche Kampagne […]

Producing masculinity Weiterlesen »

Staat. Nation. Kapital. Scheiße.

Staat. Nation. Kapital. Scheiße.

Das Ums Ganze Bündnis macht ne antinationale Kampagne unter dem Motto “Staat. Nation. Kapital. Scheiße. Gegen die Herrschaft der falschen Freiheit!”. Im Rahmen dieser Kampagne soll neben zahlreichen Diskussionsveranstaltungen auch kulturell einiges geboten werden. TOP Berlin feiert schonmal unter dem Motto “Kein Volk! Kein Staat! Lieber was zu saufen!” , was sie wohl von Deichkind geklaut haben und haben auch schon einige Veranstaltungen angekündigt. […]

Staat. Nation. Kapital. Scheiße. Weiterlesen »

re.act.feminism

performancekunst der 1960er und 70er jahre heute

klar haben wir den ausflug in die hauptstadt nicht nur darauf beschränkt, den worten von judith butler zu lauschen. unter anderem haben wir uns auch durch die durchweg sehenswerte ausstellung re.act.feminism führen lassen und es sehr bedauert, dass wir nicht die zeit hatten, sie und insbesondere das videoarchiv uns ein zweites mal ungeführt ansehen zu können. naja, auch ein grund mal nach budapest zu reisen.
[…]

re.act.feminism Weiterlesen »

hs05 Die Butch an sich ist so und so und so

Auf Wunsch einer einzelnen Femme träumen wir gemeinsam in den erwachenden Morgen. Feinberg hat so einiges zu unseren Identitäten beizutragen, aber leiden Butches wirklich immer und ein Leben lang? Wir drücken die KV-Taste, die Schublade geht auf: Post-Butch, Teilzeit-Butch, Tunten-Butch, Trans*-Butch. Aber was hat eigentlich diese ganz bestimmte Sorte Hetero-Frauen damit zu tun? Marlen klärt auf, wird explizit und am Ende scheitern wir sicherlich.

Download (mp3, 79,6 MB)

hs05 Die Butch an sich ist so und so und so Weiterlesen »