Hinsetzen
im Freien Sender Kombinat Hamburg
Frankfurter Neue Presse, 09.08.2009 (Online-Ausgabe)
Frankfurt. Die Geschichte des ehemaligen Polizeigefängnisses im Justizviertel am Frankfurter Klapperfeld steht im Mittelpunkt einer Ausstellung der Kulturinitiative «Faitesvotrejeu». Der erste Teil der Ausstellung wurde am Sonntag eröffnet. Zahlreiche Exponate zeigen die Rolle des Gefängnisses in der Zeit des Nationalsozialismus. Über Videoaufzeichnungen treten die Besucher in Kontakt mit Überlebenden des NS-Regimes. So erzählt ein heute 102 Jahre altes ehemaliges KPD-Mitglied über diese Zeit. Nach dem Willen der Veranstalter soll sich die Dauerausstellung «permanent weiterentwickeln». Der Eintritt ist frei.
Ausstellung: Geschichte von ehemaliger Haftanstalt Weiterlesen »
Ganz kurzfristig möchten wir an dieser Stelle noch auf “Lorettas Leselampe” hinweisen, die heute ab 17 bis 20 Uhr auf Radio FSK zu hören ist. Thema der Sendung ist u.a. unser Sammelband “Verqueerte Verhältnisse”, und zu diesem Anlass besuchen wir Lorettas Leselampe live im Studio. Weitere Themen sind das Buch “Ambivalenzen der Sichtbarkeit” von Johanna Schaffer, die im vergangenen Wintersemester in unserer Ringvorlesung zu Gast war, “Die unheimliche Maschine. Rasse und Repräsentation im Weimarer Kino” von Tobias Nagl, sowie der Sammelband “Krieg und Geschlecht. Sexuelle Gewalt im Krieg und Sex-Zwangsarbeit in NS-Konzentrationslagern”, Herausgegeben von Insa Eschebach und Regina Mühlhäuser. Ihr empfangt FSK in Hamburg über 93 MHz Antenne und 101.4 MHz Kabel oder weltweit per Livestream.
Widerholungstermine: Donnerstag, 20. August von 9 bis 12 Uhr und Samstag, 22. August von 20 bis 23 Uhr.
Verqueerte Verhältnisse heute bei Lorettas Leselampe Weiterlesen »
nun ist sie endlich da! die debut cd der schon wieder aufgelösten band schrankaffe.
auszugsweise hört sich das so an:
schrankaffe : 87 – 93 Weiterlesen »

Wir reden schon wieder über Politiken. Dieses Mal aber, nachdem wir uns ein wenig der Ziellosigkeit verdächtig gemacht hatten, konkret darüber, was wir eigentlich wollen. Und zwischen Strategien, Utopien, Realitäten und dem schönen Leben macht der Himmel ein Wolkenkreuz und Steff outet sich unter Wespendruck als Frau.
hs11 was wollen wir eigentlich? Weiterlesen »
wow! was für ein emotionsloses live set:
amen warfare vs. not your robot not your monkey Weiterlesen »
Auf dem ZtG Blog habe ich untenstehende Email von Del LaGrace Volcano entdeckt. Dem Lecturer im Bereich Photographie am britischen East Surrey College Simon Burgess drohen Disziplinarmaßnahmen und die Kündigung, weil er einer_m Student_in die Arbeit von Del LaGrace Volcano empfahl. Die Hochschulleitung bewertet die Arbeiten des bekannten amerikanischen Queer-Künstlers als pornographisch, wertlos und irrelevant. Gegen diesen homo- und transphoben Backlash muss interveniert werden, und in diesem Sinne fordert Del dazu auf, rechtzeitig zur Anhörung am 17. August Emails und Briefe zu schreiben:
Lecturer being fired for showing my work to students!
[…]
Del LaGrace Vulcano zu pervers für Studierende? Aufruf zum Protest Weiterlesen »
Fashion refers to the styles and customs prevalent at a given time. In its most common usage however, „fashion“ describes the popular clothing style. Many fashions are popular in many cultures at any given time. Important is the idea that the course of design and fashion will change more rapidly than the culture as a […]