auvidio

Zwei schöne Projekte

Ein paar Klicks bzw. ein bisschen Reinfuchsen, und schon entstehen zwei schöne neue Projekte, die ich diese Woche an den Start bringen konnte. Die AG Queer Studies hat jetzt neben ihrem neuen Blog auch einen Podcast. Dort dokumentieren wir – wie schon bei Radio FSK – die Vorträge aus unserer Reihe “Jenseits der Geschlechtergrenzen”. Einige […]

Zwei schöne Projekte Weiterlesen »

Podcast: Do. Gerbig – Die Widerständigkeit des prozessual-strategischen Subjekts

Es geht los! Ab sofort wollen wir euch an dieser Stelle in 14-tägigem Rhythmus Aufzeichnungen von Vorträgen der Ringvorlesung “Jenseits der Geschlechtergrenzen” als Podcast zur Verfügung stellen.

Logo des Podcasts von Jenseits der GeschlechtergrenzenDen Beginn macht Do. Gerbig mit ihrem Vortrag “Die Widerständigkeit des prozessual-strategischen Subjekts – Ein queer-feministischer Ansatz zu agency” vom 16. Januar 2008. Do. ist Diplomsoziologin und mittlerweile Mitglied der AG Queer Studies und wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsstelle Arbeit Gender Technik an der TU Harburg. In ihrem Vortrag stellt sie ihre Diplomarbeit vor, in der sie sich auf Basis verschiedener poststrukturalistischer Theoretiker_innen wie Foucault, Derrida und Butler und einem queeren Politikbegriff mit dem Subjekt und seiner Handlungsfähigkeit auseinander gesetzt hat. Do.s Diplomarbeit ist auch die Grundlage ihres Artikels “Prozessual-strategische Subjekte in Bewegung!”, der in dem von der AG Queer Studies herausgegeben Sammelband “Verqueerte Verhältnisse” (2009) erschienen ist und die Möglichkeiten der Intervention in hegemoniale Diskurse, die anti-rassitische und queer-feministische Repräsentationen leisten können, fokussiert.

Do. Gerbig: Die Widerständigkeit des prozessual-strategischen Subjekts – Ein queer-feministischer Ansatz zu agency

Creative Commons Lizenz by-nc-sa

Alle, die den Podcast direkt mit einem Podcatcher bzw. Podcastclient abonnieren wollen, können das mit diesem Feed. Den Podcast gibt es auch im iTunes Store Podcast Verzeichnis, wo ihr gerne eine Bewertung abgeben oder Rezension schreiben könnt.

Wir freuen uns auf Feedback aller Art in den Kommentaren!

Podcast: Do. Gerbig – Die Widerständigkeit des prozessual-strategischen Subjekts Weiterlesen »

Samstag, 25. Juli 2009 // 11.00 Uhr // Film Screening – Rebond pour la Commune

Als Teil Free Class FFM Realismus Seminars »Taking Measures« wird die Gruppe Rebond den Film »La Commune« (2002) präsentieren. Der Film rekonstruiert die Vorgänge des Aufstands der Kommune in Paris im Jahr 1871. (Spielzeit ca. 6 Stunden)

Infos auf:
www.rebond.org
takingmeasures.blogspot.com
freeclassfrankfurt.wordpress.com

Samstag, 25. Juli 2009 // 11.00 Uhr // Film Screening – Rebond pour la Commune Weiterlesen »

Caspa Essential Mix

Meine gesammelten Ambivalenzen in Dubstep kulminieren sich in Caspa´s Tracks. Macht ja Spaß, dieser extreme aufgebohrte Geezer-Sound mit akkustischen Lasereffekten und Großraumdiskoanspruch. Andererseits geht so Dubstep den Bach runter. Der Pfad von Garage und Drum´n Bass ist beschritten und Wobble scheint alle anderen Arten des Sounds zu verdrängen. „Dub“ und „Deepness“ scheinen da nicht mehr […]

Caspa Essential Mix Weiterlesen »

wir hatten noch was vor

ergab es sich das der herr kulla auf seiner jährlichen reisen von kiel nach nepal bei mir für zwei stunden reinschnupperte und wir kurzerhand einen seiner ideen voicten. schwupps war er wieder weg und so machte ich mich heutig an die ausarbeitung einiger versionen. schnell waren fünf stück fertig da erinnerte ich mich an ein […]

wir hatten noch was vor Weiterlesen »