T-Shirt Workshop

Auf Grund der großen Nachfrage findet am Sonntag zum dritten Mal der T-Shirt Workshop statt. Verschiedene Motive in vielen Farben sind vorhanden und können frei kombiniert werden, bzw. mit Cutter auch selbst geschnitten werden. Bitte bringt Textilien und 5 Euro Unkostenbeitrag mit.
Sonntag, 1. März ab 15 Uhr, Vorraussichtlich im 3. Stock

T-Shirt Workshop Weiterlesen »

Rezension Bitterfotze: Bitter und kein bisschen sexy

Schweden – EU Vorzeigeimperium der Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau. Eine hinreißende Geburtenrate von 1,8 % (für den ein oder anderen Konservativen) und den größten Anteil berufstätiger Frauen von etwa 80%. Land des geschlechterunabhängigen Wickelvolontariats (13 Monate Elternzeit, bei 80% des Bruttolohns für den daheimbleibenden Partner) und für nahezu die Hälfte aller Kinder […]

Rezension Bitterfotze: Bitter und kein bisschen sexy Weiterlesen »

Buch: Die Heebie-Jeebies im CBGB’s

a copyriot of http://www.ventil-verlag.de/titel.php?pid=829 Steven Lee Beeber Die Heebie-Jeebies im CBGB’s Die jüdischen Wurzeln des Punk Punk ist jüdisch? »Die Heebie-Jeebies im CBGB’s« wagt einen völlig neuen Blick auf die Geschichte des amerikanischen Punk. Der US-amerikanische Autor und Publizist Steven Lee Beeber untersucht erstmals die Entstehung der ­amerikanischen Punkbewegung mit Blick auf den jüdischen Background

Buch: Die Heebie-Jeebies im CBGB’s Weiterlesen »

Europäische Sicherheitsarchitektur

Hier ein Hinweis auf einen Artikel, der u.a. Frontex in eine europäische Innenpolitik einordnet:

“Quantensprünge” europäischer Sicherheitszusammenarbeit: Hintergrund zum neuen “Mehrjahresprogramm” europäischer Innenpolitik

Seit Ende des letzten Jahrhunderts findet innerhalb der EU ein Umbau der “Sicherheitsarchitektur” statt, der durch die Anschläge vom 11. September 2001 in den USA nochmals beschleunigt wurde. Sichtbare Phänomene sind z.B. die Verschränkung innerer und äußerer Sicherheit, ein “Pooling” von Verfolgungsbehörden und Nachrichtendiensten und vereinfachter Datenaustausch. Auf technischer Ebene wurden neue digitale Überwachungskameras, Satellitenbeobachtung, Biometrie, Drohnen, Software zur intelligenten Suche in Datenbanken und breitbandige Netze zur Verwaltung der immensen digitalen Datenflut eigeführt.

Europäische Sicherheitsarchitektur Weiterlesen »

Hölle Hölle Hölle

Am 19.2. veranstaltet die Gruppe TOP Berlin eine Vortragsveranstaltung mit Roger Behrens und Otto Karl Werckmeister. Die Veranstaltung hatte mit „Hölle Hölle Hölle“ geworben und die gab es dann auch satt.
Technikprobleme als kulturindustrielles Artefakt. Roger Behrens erzeugt mit dem Mikro ein metallisches Feedback. Das Geräusch scheint zurückzufedern und in seiner Intensität zu schwanken. Es […]

Hölle Hölle Hölle Weiterlesen »

BewegungsmanagerInnen

Die Interventionistische Linke steht seit ihrer Gründung im Verdacht nur ne verhinderte Parteineugründung zu sein und die sozialen Bewegungen nur als Vehikel für die eigenen Geltungsansprüche zu nutzen.
Das erste Mal gab es eine zugespitzte Diskussion im Zuge der G8 Proteste. Die IL bzw. deren Pressesprecher Tim Laumeyer hatten sich von den Riots nach der großen […]

BewegungsmanagerInnen Weiterlesen »