Apropos Werbung:
Apropos Werbung: Weiterlesen »
Deutsche beleidigen auf die feine Art: Kartoffel Crétin
Toller Flow: Blindschleiche Browserweiche
Gab es noch nicht: Czech Wolfskin
Neuigkeiten aus der Dada Manufaktur Weiterlesen »
Wer sich gelegentlich durch deutsche Fernsehprogramme zappt, kommt in den fraglichen Genuss manch schlechter Werbespots. Das nervt zwar, ist aber meistens auch schnell vorbei. Problematischer ist das Ganze, wenn Unternehmen zu umfangreichen Werbekampagnen ansetzen, die eine_n auf Schritt und Tritt in Bild, Text und Ton verfolgen. Burger King hat seit einiger Zeit eine solche Kampagne […]
Producing masculinity Weiterlesen »
Letzte palästinensische Pali-Tuch-Manufaktur vor dem aus Doch die Krise der palästinensischen Keffijeh-Weber ist nicht nur eine Folge der asiatischen Produktpiraten. In den engen Gassen der Altstadt von Hebron verkaufen Händler neben den schwarz-weiß karierten Tüchern auch Palästinenser-Flaggen oder armenische Keramik als Souvenirs an Touristen. Einer von ihnen ist der greise Dschihad Abu Rumila. Er sitzt
Kufiya : Haargel – 0 : 1 Weiterlesen »
Das Ums Ganze Bündnis macht ne antinationale Kampagne unter dem Motto “Staat. Nation. Kapital. Scheiße. Gegen die Herrschaft der falschen Freiheit!”. Im Rahmen dieser Kampagne soll neben zahlreichen Diskussionsveranstaltungen auch kulturell einiges geboten werden. TOP Berlin feiert schonmal unter dem Motto “Kein Volk! Kein Staat! Lieber was zu saufen!” , was sie wohl von Deichkind geklaut haben und haben auch schon einige Veranstaltungen angekündigt. […]
Staat. Nation. Kapital. Scheiße. Weiterlesen »
Inglourious Bastards wird der Film 2009. Jetzt gibt’s schon nen Trailer zu Bewundern: Trailer (via) (via)
am 19.Februar um 19.00 Uhr
„Fine dead girls – schöne tote Mädchen“ (Kroatien 2002, 90min, R:Dalibor Matanic)
Die lesbischen Frauen Mare und Iva ziehen in eine neue Wohnung. In dem Haus wohnen etliche bizzare Gestalten: Ein Mann, der seine tote…
KuBiZ Filmreihe „beyond the borders“ Weiterlesen »
performancekunst der 1960er und 70er jahre heute
klar haben wir den ausflug in die hauptstadt nicht nur darauf beschränkt, den worten von judith butler zu lauschen. unter anderem haben wir uns auch durch die durchweg sehenswerte ausstellung re.act.feminism führen lassen und es sehr bedauert, dass wir nicht die zeit hatten, sie und insbesondere das videoarchiv uns ein zweites mal ungeführt ansehen zu können. naja, auch ein grund mal nach budapest zu reisen.
[…]
Auf Wunsch einer einzelnen Femme träumen wir gemeinsam in den erwachenden Morgen. Feinberg hat so einiges zu unseren Identitäten beizutragen, aber leiden Butches wirklich immer und ein Leben lang? Wir drücken die KV-Taste, die Schublade geht auf: Post-Butch, Teilzeit-Butch, Tunten-Butch, Trans*-Butch. Aber was hat eigentlich diese ganz bestimmte Sorte Hetero-Frauen damit zu tun? Marlen klärt auf, wird explizit und am Ende scheitern wir sicherlich.
Download (mp3, 79,6 MB)
hs05 Die Butch an sich ist so und so und so Weiterlesen »
Immer wieder, wenn es um den Islam geht, denkt man heutzutage vor allem an eins: Homophobie und Patriarchat. Im Kontrast dazu erblüht “unser” freier Westen, der solche Dinge längst überwunden hat und der sich unbedingt anschicken sollte, seine Errungenschaften auf der ganzen Welt zu verbreiten oder sich zumindest vor den Heerscharen homophober Moslems, die in […]
Balken und Splitter Weiterlesen »
Foto von wikipedia.deMit Heerscharen stürmten wir in die FU Berlin und drängten in Richtung Audimax, um überraschenderweise schon zu dem Zeitpunkt in einen der Hörsäle verwiesen zu werden. Schnell wurde klar, dass die Ikone der Gender Studie…
Judith Butler „Frames of War“ Weiterlesen »