Ausstellung: Im Land der Frühaufsteher

Die ­Comic-Reportage »Im Land der Frühaufsteher« von Paula Bulling (paulabulling.net) erzählt in einprägsamen und kunstvollen Bildern über die Lebenswirklichkeit von Flüchtlingen in Deutschland. Die Berliner Künstlerin hat im Laufe mehrerer Jahre die Flüchtlingspolitik in Sachsen-Anhalt in etlichen Gesprächen und Begegnungen mit Asylbewerber_innen in Halle, Halberstadt und Möhlau (Wittenberg) dokumentiert. In sieben Kapiteln erzählt sie vom […]

Ausstellung: Im Land der Frühaufsteher Weiterlesen »

Judith Scheunemann: (Un-)wirklichkeiten von (A-)Sexualität

Obwohl die Ringvorlesung “Jenseits der Geschlechtergrenzen” seit über 20 Jahren an der Universität Hamburg stattfindet wurde das Thema Asexualität bis zum vergangenen Semester noch nie eigens behandelt. Es war also höchste Zeit damit zu beginnen, diese Leerstelle zu füllen. Judith Scheunemann thematisiert in ihrem Vortrag “(Un-)wirklichkeiten von (A-)Sexualität” nicht nur sexualwissenschaftliche Überlegungen zu Asexualität, sondern […]

Judith Scheunemann: (Un-)wirklichkeiten von (A-)Sexualität Weiterlesen »

On Pronouns

By Jack Halberstam   Every few weeks, I get an email from a colleague, a friend or a student asking me what pronoun I prefer. I mostly go by “Jack” nowadays, although people who have known me for a really long time and some family members still call me Judith. Then there are a few […]

On Pronouns Weiterlesen »

Programm September 2012

Hier unser Online-Programm für den September 2012 als pdf. Die Print-Version gibt es wie immer im Klapperfeld und an anderen ausgewähten Orten.

UNTERSTRICHENE TERMINE WURDEN NACHTRÄGLICH ERGÄNZT ODER DIE INFOS GEHEN ÜBER DAS PRINT-PROGRAMM HINAUS!
Programm
Dienstag, 4. September 2012
21.00 Uhr // »Sushi-Bar«-Barabend: Liebe Leute, es gibt was zu feiern: Vor kurzem haben wir die »Sushi-Bar«, den neuen […]

Programm September 2012 Weiterlesen »

hatr.org — Wie Maskulisten den Feminismus unterstützen

Leah, Nadine und ich haben zusammen einen Artikel geschrieben, in dem wir uns mit Kommentarpolitiken auf Blogs mit gesellschaftskritischem und emanzipatorischen Anspruch und insbesondere auf queer-/feministischen Blogs auseinandersetzen und das Projekt Hatr vorstellen. Wir möchten mit dem Artikel außerdem weitere Blogs und Projekte ermutigen, sich bei Hatr anzumelden und damit andere Projekte zu unterstützen. …

hatr.org — Wie Maskulisten den Feminismus unterstützen Weiterlesen »

Jeden ersten Dienstag im Monat: Barabend in der Sushi-Bar!

Liebe Leute, es gibt was zu feiern: Vor kurzem haben wir die »Sushi-Bar«, den neuen Barraum im Erdgeschoss des Klapperfelds, (fast) fertig gestellt und laden für den kommenden Dienstag, den 4. September zur feierlichen Eröffnung. Begleitet wird der zeremonielle Akt von gediegener Musik, angemessenen Getränken und kleinen Speisen. Also kommt vorbei!
Und das Beste: Die Sushi-Bar […]

Jeden ersten Dienstag im Monat: Barabend in der Sushi-Bar! Weiterlesen »

Fantasy Filmfest 2012 Part III

25.8. Die Vorschaubilder im Programmheft waren in Farbe, der Film „The Day“ ist dann aber über weite Strecken in einer Sepia-Optik, die an Schwarz/weiß heranreicht gedreht. Die Post-Apokalypse stellt hier nur den Hintergrund der Handlung, denn die Zombies tauchen nur am Rande auf. Die Konflikte innerhalb einer umherstreifender Gruppe Überlebender brechen nach und nach auf, […]

Fantasy Filmfest 2012 Part III Weiterlesen »

Fantasy Filmfest 2012 Part II

23.8. Thale: 2 Tatortputzer mit der lakonischen Bräsigkeit von Skandinavien-Krimikomissaren werden in eine Hütte im Wald gerufen. Dort finden sie einen unterirdischen Bunker mit allerhand vergilbter Technik, abgelaufenen Konververndosen und einer nackten Frau in der Badewanne. Langsam entblättert sich der Plot und irgendwann kommen die Waldmenschen hervor und töten das private Navy Seals-artige Rollkommando. Soweit […]

Fantasy Filmfest 2012 Part II Weiterlesen »

Fantasy Filmfest 2012 Part I

Dieses Jahr hatte ich mir vorgenommen an meiner persönlichen Höchstmarke zu kratzen und die Anzahl gesehener Filme auf dem http://www.fantasyfilmfest.com/ hart an die Grenze zur Dauerkarte hochzuschrauben. Los ging es gleich in der Eröffnungsnacht am Dienstag dem 21.8. mit Sigthseers vor vollem Saal. Ich kannte die Hauptdarstellerin Alice Lowe doch aus irgendeiner Britcom – genau: […]

Fantasy Filmfest 2012 Part I Weiterlesen »

hs43 wer campt mit wem? warum? und wie?

Wir waren mit #kind auf dem diesjährigen “Wer-lebt-mit-wem-Camp” und erzählen nun ein paar Wochen später ausgiebig – aber trotz Länge bei Weitem nicht vollständig – davon, wie’s denn so gewesen ist. Wir haben seperatistisch-integrativ gezeltet, erkenntnisreichhaltig geworkshopt und noch erkenntnisreichere Gespräche geführt, reproduktiv mitgestaltet und alternative Parallelstrukturen gepflegt und genossen. Essen und Wetter waren auch […]

hs43 wer campt mit wem? warum? und wie? Weiterlesen »

Andreas Kemper: ‘Maskulismus’ – Abwehrmechanismen komplizenhafter Männlichkeit

Am 23. Mai war Andreas Kemper in unserer Reihe zu Gast mit einem Vortrag über “Maskulismus” und die Abwehrmechanismen komplizenhafter Männlichkeit. Andreas veröffentlichte zum Thema 2011 das Buch “[r]echte Kerle Zur Kumpanei der MännerRECHTSbewegung” beim Unrast-Verlag, wo jünst auch der von ihm herausgegebene Sammelband “Die Maskulisten. Organisierter Antifeminismus im deutschsprachigen Raum” erschienen ist. Andreas engagiert […]

Andreas Kemper: ‘Maskulismus’ – Abwehrmechanismen komplizenhafter Männlichkeit Weiterlesen »