Pressemitteilung 01.02.2009 ­– Initiative nimmt Stellung zu angebotenem Ersatzobjekt / Derzeitige Konditionen nicht akzeptabel

Am Dienstag, den 27. Januar hat das Dezernat für Bildung und Frauen der Initiative »Faites votre jeu!« einen Teil des ehemaligen Gefängnisses »Klapperfeld« als Ersatzobjekt für das seit dem 2. August 2008 besetzte Haus in der Varrentrappstraße 38 angeboten. Die Initiative betreibt dort seitdem ein selbstverwaltetes Kunst- und Kulturzentrum. Das derzeitige Angebot des Bildungs­dezernats umfasst […]

Pressemitteilung 01.02.2009 ­– Initiative nimmt Stellung zu angebotenem Ersatzobjekt / Derzeitige Konditionen nicht akzeptabel Weiterlesen »

Ein paar Termine für die nächsten Tage

Donnerstag, 5. Februar`09:
Ab 21h musikalischer Barabend zum Abschluss der Veranstaltungsreihe Faites votre éducation.
Kontrolliertes kreiseln mit Katja und Katha, euch erwartet Blueschansoncountryfolkloreexperimentalgypsyjazzpsychedelicswingpunk.
»Faites votre tricotage!«
Der lustige Handarbeitskreis mit Tante Martin und Onkel Manni ab dem 1.Februar`09 jeden Sonntag um 18h
Wenn du immer schon Stricken oder Häkeln lernen wolltest oder Lust hast, deine Skills zu vertiefen, […]

Ein paar Termine für die nächsten Tage Weiterlesen »

von krise und kritik

eine veranstaltungsreihe [pdf] von kritikmaximierung hamburg und der initiative kritische gesellschaftswissenschaft (igkw) in kooperation mit der rosa-luxemburg stiftung (rls) hamburg. am 15.01.09 referierte gerhard stapelfeldt zum verhältnis von krise und kritik, eine woche später folgte ein vortrag von martin dornis über „massenwahn und gewaltförmige vergleichung in der warengesellschaft“.
abgeschliessend wird justin monday am dienstag, 03.02.09, […]

von krise und kritik Weiterlesen »

Offener Brief an Malte Lütjens und das Kollegium der Schule für Bekleidung und Mode

Sehr geehrter Herr Lütjens,
Liebes Kollegium der Schule für Bekleidung und Mode,
mit großem Interesse haben wir Ihr Engagement der letzten Monate in Bezug auf Ihr berechtigtes Anliegen nach besseren Lehr- und Lernbedingungen für die Schüler_innen der Schule für Bekleidung und Mode zur Kenntnis genommen. Wir begrüßen es sehr, dass Sie zumindest in der Öffentlichkeit darlegen, dass […]

Offener Brief an Malte Lütjens und das Kollegium der Schule für Bekleidung und Mode Weiterlesen »

Finissage der Ausstellung The Real Estate Show

Finissage der Ausstellung The Real Estate Show am Samstag den 31.01.2009 von 17:00 bis 21:00 Uhr im Kunstzentrum der Initiative Faites votre jeu!, Varrentrappstr 38, Frankfurt/Bockenheim.
Ein Projekt der Free Class FFM
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Finissage of The Real Estate Show on Saturday, 31st of Jannuary 2009, 17:00 to 21:00 in the art center of the Initiative Faites votre jeu!, […]

Finissage der Ausstellung The Real Estate Show Weiterlesen »

Wege aus dem Kapitalismus

Heute Abend um 18 Uhr ist in München die Eröffnung einer Gruppenaustellung: Wege aus dem Kapitalismus Gemälde, Fotos, Collagen, Installationen und das Textilobjek von Ragtreasure Steffi Müller.

Wo: Galerie Stephan Stumpf
Schweigerstr. 8
81541 München
fon +49 (0) 89 21 96 90 88
fax +49 (0) 89 21 96 90 87
mobil +49 (0) 171 420 75 39

Wege aus dem Kapitalismus Weiterlesen »

What do Woman want?

Was immer man von Studien halten mag, indem man die sexuelle Affinität von Männern und Frauen gegenüber bewegten Bildern testet…diese hier ist ganz spannend. Meredith Chivers, Psychologie Professorin hat ihren Zielgruppen (Männlein, Weiblein, jeweils Hetero, Homo) kopulierende Bonobo Affen und „Alltags“pornografie zwischen verschiedenen sexuellen Orientierungen. Jeder hatte eine Art Joystick in der Hand, um anzugeben, […]

What do Woman want? Weiterlesen »